Bayern 1 - Experten-Tipps


64

Rösti Mit diesem Rezept gelingt ein raffiniertes Kartoffelrösti

Das Rezept Kartoffelrösti von BAYERN 1-Sternekoch Alexander Herrmann gelingt garantiert. Das Besondere bei ihm ist ein raffiniertes Gewürz - hier gehts zur Anleitung

Stand: 18.01.2025

Kartoffelrösti in einer Pfanne | Bild: mauritius images / Westend61 / Doris.H/Montage: BR

Rösti-Rezept: Zutaten für 4 Personen

  • 1 Kilo festkochende Kartoffeln
  • 100 g Butterschmalz
  • Salz
  • 1 Prise Muskatnuss

Optional:

  • 1 Prise Zimt nach Belieben
  • 1 Prise Lebkuchengewürz nach Belieben

Rösti-Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, in eine Schüssel reiben, die überschüssige Flüssigkeit etwas herausdrücken, salzen. Wer es klassisch bevorzugt, gibt noch eine Prise geriebene Muskatnuss dazu. Unser Sternekoch Alexander Herrmann schmeckt die Röstimasse allerdings mit einer Prise Zimt und ggf. etwas Lebkuchengewürz ab. Flache Rösti formen und in einer beschichteten Pfannen mit Butterschmalz, bei ca. 70 Prozent der Herdleistung auf beiden Seiten braten.Wenn die Rösti von beiden Seiten goldbraun gebraten sind, kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Preiselbeersahne oder als Beilage zu Wild oder Geschnetzeltem auf Tellern anrichten.

Der Rösti passt auch hervorragend zu Fleischpflanzerln. Oder Sie machen einen schnellen Kräuterquark dazu.

Haben Sie auch so einen Gewürze-Geheimtrick? Wir freuen uns, wenn Sie ihn uns verrate, einfach als Sprachnachricht unter +49 151 19589000 schicken - oder hier als Kommentar.

Warum Rösti Selbermachen nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt besser ist? Na, zum Beispiel weil wir uns jede Menge Verpackungsmüll sparen. Der wird übrigens immer mehr für weniger Produkt: Wieso wir in Deutschland so oft auf unverschämte Mogelpackungen im Supermarkt treffen, hören Sie im UImweltpodcast Besser leben:

https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/mogelpackungen-beim-einkaufen-immer-weniger-produkt-in-mehr-verpackung/bayern-1/13791495/


64