Inklusion und Teilhabe in Pfaffenhofen Engagement, das Leben verändert
Mehr Inklusion und Teilhabe für alle. Mit dieser Prämisse hat eine Ärztin und Mutter aus Pfaffenhofen eine Petition gestartet – mit Erfolg. Ihre Geschichte zeigt, wie sehr sich politisches Engagement lohnen kann.

Bei medizinischen Hilfsmitteln muss oft schnell gehandelt werden. Doch die bürokratischen Hürden verlangsamen den Prozess und kosten bares Geld. Einen Zustand, den Dr. Carmen Lechleuthner nicht mehr länger hinnehmen wollte. Ihr Sohn Korbinian braucht nämlich aufgrund seiner schweren Behinderung regelmäßig Hilfsmittel im Alltag.
"Bisher war es so, dass wir ganz oft eben eine Prüfung durch den medizinischen Dienst hatten. Dieses Ping-Pong ging über Monate, teilweise über Jahre. Und in der Zeit war unser Sohn, und so geht es im Moment immer noch vielen, eben nicht versorgt. Darum ist das ein Zustand gewesen, den habe ich einfach nicht so aushalten können. Zumal sich viele einfach nicht wehren können, die Kapazitäten oder die Kraft schlichtweg einfach nicht mehr haben."
Dr. Carmen Lechleuthner
Weniger Bürokratie – mehr Zeit und Nerven
Deshalb hat sie 2020 eine Petition losgestoßen, um dieses Verfahren zu vereinfachen. Jetzt wurde diese im Bundestag angenommen und entlastet nun Betroffenen immens. Denn die Prüfung durch den medizinischen Dienst fällt ab sofort weg, wenn man das Rezept bei einem sozialpädiatrischen Zentrum einreicht. Dieses Zentrum ist speziell für Kinder und Jugendliche und stellt Hilfsmittel direkt zur Verfügung ohne langen Prozess. Dadurch werden aber nicht nur Nerven, sondern auch 11 Millionen Euro an Verwaltungskosten pro Jahr in Deutschland gespart. Alles, Dank des Engagements von Carmen Lechleuthner.
Versuchen statt Verzweifeln
Auch wenn es am Anfang schwer sein kann, sich aufzuraffen, hat Carmen Lechleuthner für alle, die etwas verändern wollen, Folgendes zu sagen:
"Unbedingt versuchen. Also es ging mir damit, auch wenn es natürlich viel Arbeit war, immer noch besser, als das immer wieder einzustecken und auszuhalten."
Dr. Carmen Lechleuthner
Ihre Petition zeigt, wie man durch persönliches Engagement ganz Großes erreichen kann.
Sie kennen auch jemanden, der für Sie den Titel "Mensch der Woche" verdient? Erzählen Sie uns davon, am besten via Sprachnachricht unter +49 151 19589000.
Oder Sie schicken uns eine Mail hier: