Bayern 1


4

Umsonst-Schrank in München Bärbel Dodt - Schrankpatin aus Leidenschaft

Alte Bücher, Geschirr oder gebrauchte Kleidung: Oftmals sind die Dinge, die wir nicht mehr brauchen, zu schade, um sie wegzuwerfen. In immer mehr Orten gibt es deshalb sogenannte Umsonst-Schränke. Damit dieses Konzept reibungslos funktioniert, gibt es Schrankpaten, wie Bärbel Dodt.

Stand: 14.02.2025

Tausch-Schrank in München | Bild: privat

Mehrmals in der Woche geht es für Bärbel Dodt aus München direkt von ihrer Arztpraxis zum Umsonst-Schrank in München-Denning. Denn sie ist hier die Schrankpatin für den Schrank in der Nachbarschaft. Das bedeutet konkret:  

"Wir haben zusammen den Schrank aufgebaut und uns dann überlegt,  wie halten wir das sauber? Dann guckt man mindestens jeden zweiten Tag vorbei und guckt, was sich da so findet."

 Bärbel Dodt

Bärbel kümmert sich bei ihrem speziellen Ehrenamt um die Ordnung im Schrank. Schließlich ist dieser für alle öffentlich zugänglich und da landet manchmal auch allerhand Kurioses darin:  

"Es kann aber auch sein, dass da ein riesiger Stuhl und ein großer Kronleuchter ist, dass die Tür schon gar nicht mehr zugeht. Oder auch Leitern, ungeputzte Schuhe oder Porzellan."

Bärbel Dodt 

Aufbau eines Umsonst-Schrankes

Als Patin muss sie entscheiden: Was bleibt drin im Schrank und was muss anders entsorgt werden. Die Entsorgung übernimmt sie. So kommt es schon mal vor, dass sie sich nach einem langen Praxistag noch auf das Fahrrad schwingt und zum Wertstoffhof fährt.  

Für Bärbel Dodt ist dieses besondere Ehrenamt eine echte Bereicherung. Vor allem der soziale Austausch mit den anderen Schrankpaten: 

"Es ist das Gefühl, man gibt den Leuten die Chance, sich von Sachen zu trennen. Wenn man weiß, jemand anderes kann die weiter benutzen, dann fällt einem das leichter, das dahinzustellen. Wir haben schon so lustige oder nette Gespräche geführt mit Leuten, die man sonst einfach gar nicht so treffen würde. Es ist ein Kommunikationsort geworden."

 Bärbel Dodt 

Sie wollen auch eine Patenschaft für einen Umsonst-Schrank übernehmen? Weitere Infos gibt es hier beim Kreislaufschränke e. V..

Sie kennen auch jemanden, der für Sie den Titel "Mensch der Woche" verdient? Erzählen Sie uns davon, am besten via Sprachnachricht unter +49 151 19589000.

Oder Sie schicken uns eine Mail hier:

Wer ist für Sie der Mensch der Woche?

Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend.

Einwilligungserklärung *

Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung


4