Franken - Kultur







12

Bastelanleitung Der Nürnberger "Zwetschgermoh"

Er gehört zum Chrisktindlesmarkt, wie die Nürnberger Bratwürste. Nur im Gegensatz zu "Drei im Weckla" ist der Zwetschgermoh nicht zum Verzehr geeignet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Zwetschgenmännchen daheim selber basteln können.

Stand: 20.11.2009 |Bildnachweis

Ein Zwetschgermo, Zwetschgenmännchen, Zwetschgenmännle | Bild: BR-Studio Franken/Frank Staudenmayer

Materialien:

  • eine runde Holzplatte (Astscheibe)
  • getrocknete Zwetschgen und Feigen
  • eine Walnuss
  • ein Streichholz für die Nase
  • rote, weiße und schwarze Farbe
  • ein kleines Stück Fell für die Haare
  • Draht
  • Klebstoff
  • Zange



Zur Verzierung:

Stoffreste, Filz und eine Zick-zack-Schere

Und so wird's gemacht:

Zwetschgermoh Bastelanleitung

Walnuss-Kopf

Zunächst mit der Farbe das Gesicht des "Zwetschgermohs" auf die Walnuss malen. Die Spitze des Streichholzes als Nase und das Fellchen als Haare ankleben.

Viel Spaß beim Basteln!







12