BR Heimat

BR Heimat

Thomas Mayer | Bild: Bernd Schaffrath Heute | 10:05 Uhr BR Heimat zur Sendung LIVE! "Habe die Ehre!" mit Johannes Hitzelberger Musikkabarettist Thomas Mayer alias "Vogelmayer"

„Lebensfreude“ heißt das neue Programm des Musikkabarettisten Thomas Mayer. Als „Vogelmayer“ gibt er auf der Bühne alles, damit das Publikum ein paar launige Stunden und eben „Lebensfreude“ erfahren kann. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast. [mehr]

Wir über uns

10 Jahre BR Heimat | Bild: colourbox.com/Evgeny Karandaev/260835; Montage: BR zum Artikel 10-jähriges Jubiläum BR Heimat hat Geburtstag!

Wir schreiben das Jahr 2015, den 2. Februar, um genau zu sein. Es ist 5 Uhr früh, Martin Wieland öffnet sein Moderations-Mikrofon. So beginnt die Sendegeschichte von BR Heimat. Hier können Sie mit uns zurückblicken. [mehr]


Der BR Heimat-Kuchen. | Bild: BR/Julia Müller zur Bildergalerie 10 Jahre BR Heimat Bildergalerie vom Sendestart

Als BR Heimat am 2. Februar 2015 an den Sendestart ging, kamen zahlreiche Gäste zum Gratulieren. Hier können Sie die Bilder sehen. [mehr]

Stofferls Wellmusik

Stofferl Well und Stefan Frühbeis mit Sousaphon | Bild: BR/Katrin Stadler zur Bildergalerie Gäste und Gstanzl Stofferl Well und Stefan Frühbeis

Zu Gast am BR Heimat-Jubeltag zum 10-jährigen Sendejubiläum ist der BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis – mitsamt seinem Sousaphon. Er ratscht mit Stofferl über die Entwicklungen in der Volksmusik und seine lange Zeit beim BR – und verabschiedet sich in den Ruhestand. [mehr]

Biber: Christian Kutschenreiter krault den Biber unter Wasser | Bild: Christian Kutschenreiter zur Bildergalerie Bettina und Christian Kutschenreiter "Gestatten Biber"

Die Naturfotografen Bettina und Christian Kutschenreiter treffen an einem Fluss auf eine Biberfamilie. Die Tiere lassen sie nach und nach an ihrem Leben teilhaben, eine Art Freundschaft entsteht. Hier sehen sie einige ihrer Bilder. [mehr]


Veronica Zapp | Bild: Veronica Zapp zur Bildergalerie Habe die Ehre! Unsere Gäste im Januar 2025

Wir haben das neue Jahr mit einem Blick auf die Klimaforschung in Bayern begonnen, der Historiker Christof Paulus hat die Besonderheiten Bayerns gezeigt und Life-Coach Veronica Zapp hat Tipps gegeben, die das Leben leichter machen. [mehr]

Treffpunkt Volksmusik

Perlseer Dirndl | Bild: BR/Sylvia Bentele 21.02.2025 | 19:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Live aus dem Studio 1 in Unterföhring "Schneidermandl, no a Mass!"

Pfiffige Musi, lustiger Gsang - Mit dabei im Studio 1 in Unterföhring: Perlseer Dirndl, Volksmusikensembles der Berufsfachschule für Musik Altötting u.a. | Moderation: Stefan Semoff. Karten ab 24. Januar 2025 [mehr]


Zeitlang Musi und Gsang | Bild: BR/Thomas Merk 07.02.2025 | 19:05 Uhr BR Heimat zur Bildergalerie Treffpunkt Volksmusik Januar 2025 "Tret' ma aft ins neue Jahr…"

Premiere auf dem BR-Gelände in Unterföhring: "Tret' ma aft ins neue Jahr…" - Volksmusik auf Lichtmeß zua. Mit dabei: Pfaffenwinkler Festmusik (Ltg. Karl Edelmann), Kapellenberg Trio und Zeitlang Gsang und Musi | Moderation: Stefan Semoff [mehr]

Das Mangfallgebirge bietet Lebensräume, die im Flachland bereits verloren sind. | Bild: BR/Bernhard Rübe 09.02.2025 | 20:03 Uhr BR Heimat zur Übersicht Arthur Achleitner "Geschichten aus den Bergen"

Arthur Achleitner war Schriftsteller und bereiste die Bergwelt von Bayern bis in die Steiermark, wo er auch zur Jagd ging. Seine Erlebnisse schrieb er nieder. Wir hören "Geschichten aus den Bergen", gelesen von Christian Jungwirth. [mehr]

Bayerische Kultur

Bayerisches Feuilleton

Bob Marley tritt im Münchner Reitstadion auf und singt seine Reggae Songs. | Bild: picture alliance / Sammy Minkoff | Sammy Minkoff zum Audio Wer tötete Bob Marley? Zum 80. Geburtstag am 6. Februar 2025

1981 sucht Bob Marley, der "King of Reggae", seine letzte Hoffnung in Bayern, am Tegernsee. Er ist 36 Jahre alt und unheilbar an Krebs erkrankt. Wenige Monate später ist die jamaikanische Ikone tot und eine Legende geboren: war es Mord? Zum 80. Geburtstag von Bob Marley am 6. Februar 2025. [mehr]

Zeit für Bayern

Votivgaben | Bild: BR / Sarah Khosh-Amoz zum Audio mit Informationen Himmelsgaben Wachskerzen, Wachsfiguren, Votivbilder

Wachskerzen haben zu Lichtmess Hochkonjunktur. Sie galten jahrtausendelang als die edelsten Lichtspender überhaupt. Wir machen uns auf die Spuren jahrhundertealter Kerzenkultur in Bayern. [mehr]

Fränkische Gschichten

Detailaufnahme einer Basstuba mit Spiegelung | Bild: picture alliance / Gerald Sauer/Shotshop | Gerald Sauer zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch Wenn der Bumberdoo bumberd

Wenn der Franke einen gescheiten Bumberdoo hat, kann er gar nicht anders, als auf die Tanzfläche zu stürmen. Doch was ist der Bumberdoo eigentlich? Fei Fränggisch-Experte David Saam klärt auf. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Wellbrüder) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

alter Plattenspieler | Bild: colourbox.com zu den Meldungen Schätze aus dem Schallarchiv Programmübersicht

In "Schätze aus dem BR-Schallarchiv" wiederholen wir jeden Sonntag und an Feiertagen zwischen 16.00 und 17.00 Uhr alte Sendungen von Heimatpflegern, Lehrern, Sängern und Musikanten oder Redakteuren des Bayerischen Rundfunks. [mehr]

Heimat & Tradition

"Alte Post" in Kimratshofen  | Bild: BR/Andi Christl zum Artikel Wirtshaustipp „Alte Post“ in Kimratshofen (Oberallgäu)

Wer Allgäuer Spezialitäten und italienisches Essen mag, sollte sich nach Kimratshofen aufmachen. Im Landgasthof „Alte Post“ verwöhnt Wirt und Küchenchef Jimmy, ehemaliger Fußballer und Zirkusclown, seine Gäste mit Maultaschen, Pizza & Co. [mehr]

Wintertage in der Rhön: Der Bildhauer Herbert Holzheimer lebt und arbeitet in Langenleiten. | Bild: BR 09.02.2025 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 09.02.2025 Vom Backen, Brennen und Schnitzen - Wintertage in der Rhön

Von der Hochrhön geht der Blick weit hinaus auf die Felder und Wälder. „Die Menschen in der Rhön sind offener“, sagt der Landwirt Ludwig Weber, „aber sie sind auch härter als ihre südlichen Nachbarn, so wie der Basaltstein, der schwer zu behauen ist.“ [mehr]

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]

Handy-Klingelton Alter Peter | Bild: colourbox.com, picture-alliance/dpa; Montage: BR zum Artikel Alter Peter Als Klingelton zum Herunterladen

Die Melodie des "Alten Peter" ist das Erkennungszeichen von "BR Heimat". Hier können Sie das bekannte "Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa" als Klingelton für Ihr Handy herunterladen. [mehr]