Spielwarenmesse Nürnberg Spielzeug für Jugendliche im Fokus
Smartphones und Tablet-PCs - diese Geräte werden auch im Kinderzimmer offenbar unverzichtbar. Auf der Spielwarenmesse setzen viele Hersteller auf die neue Technik. Die Spieletrends 2012: vom iPad-Puzzle bis zum Monster-Kreisel.
Auf der weltweit größten Spielwarenmesse in Nürnberg wurden nicht nur Neuheiten, sondern auch Klassiker im neuen Gewand vorgestellt. Messechef Ernst Kick hatte große Erwartungen an die Branchenschau: "Wir sind gut aufgestellt, wir haben fast 100 Aussteller mehr in diesem Jahr." Die sich abschwächende Weltkonjunktur mache ihm keine Sorgen: "Wir haben bei der letzten Krise schon bewiesen, dass wir krisenfest sind." Statt eines Einbruches habe der Markt damals zugelegt.
Jugendliche im Fokus
Auf einer Sonderschau mit dem Titel "Toys 4 Teens" wollte die Messe Herstellern und Händlern die Zielgruppe der 13- bis 17-Jährigen nahe bringen. Laut einer im Auftrag der Messe duchgeführten Studie unterschätzten die Händler das Potential der Teens. 80 Prozent der Jugendlichen kauften demnach Spiele und gaben dafür vergangenes Jahr 472 Millionen Euro aus. Neben Computer-, Konsolen-, Internet- und Handyspielen mögen der Studie zufolge fast zwei Drittel aller Jugendlichen auch klassische Gesellschaftsspiele, die sie auch für sich selbst oder ihre Freunde einkaufen.
"Fast alle Teenager spielen. Die spielen mit Begeisterung, die spielen sehr gerne, die haben Spaß am Spielen."
Jugendforscher Axel Dammler
"Wir wollen unseren Händlern und Herstellern eine Anleitung an die Hand geben, wie man mit der Jugend spricht."
Nürnbergs Messechef Ernst Kick
Spielen mit iPhone und Co.
Die Trends der Messe sehen die Veranstalter dieses Jahr bei den sogenannten iToys: also klassisches Spielzeug, das mit iPhone, iPod oder iPad kombiniert wird. Ein weiterer Schwerpunkt wird den Angaben zufolge bei Lizenzspielzeugen liegen, die an Kinofilme gekoppelt sind: So kommt zum Beispiel am 10. Februar die erste Episode von Star Wars in 3D in die Kinos - mit viel Spielzeug umrahmt. Auch Outdoorspiele sind nach Einschätzung von Messechef Kick stark im Kommen, darüber hinaus geht die Digitalisierung mit elektronischen Komponenten auch im klassischen Spielzeug weiter.
Stichwort: Spielwarenmesse Nürnberg
Sie ist die Weltleitmesse in Spielsachen. Was sich hier durchsetzt, steht kurze Zeit später in den Spielwarenläden. Auch wenn Nürnberg als eine traditionsreiche Spielzeugstadt mit Jahrhunderte altem Ruf gilt, findet die Spielwarenmesse erst seit 1950 in der Frankenmetropole statt: Nach dem Krieg verschwand Leipzig als alter Messestandort hinterm Eisernen Vorhang, ein neuer musste her. Organisiert wird die Messe seit Beginn von der Spielwarenmesse eG, einer eingetragenen Genossenschaft.
Kommentieren
lool, Donnerstag, 31.Mai 2012, 10:35 Uhr
2. kp
lol?
Antworten
ossi, Dienstag, 31.Januar 2012, 22:34 Uhr
1. spielwarenmesse "nürnberg"
Diese Messe müßte eigentlich Kriegsgewinnlermesse heißen , eigentlich gehört sie ab 1990 nach Leipzig zurück !
Antworten