Christkindlesmarkt Nürnberg hat ein neues Christkind
Barbara Otto ist das neue Nürnberger Christkind. Mit Herzlichkeit, Spontaneität und Natürlichkeit überzeugte die 18–Jährige in der Endrunde der Wahl die Jury und hat nun zwei Jahre lang das Amt inne.
Einstimmig fiel die Wahl der Jury am Mittwoch (04.11.15) auf Barbara Otto als neues Nürnberger Christkind. Christkind zu sein, sei ein Kindheitstraum von ihr gewesen, sagte die 18-Jährige nach der Wahl. Sie freue sich darauf, Menschen Freude zu vermitteln und viel unterwegs zu sein.
"Ich kann es nicht glauben. Ich bin wahnsinnig froh."
Barbara Otto, neues Nürnberger Christkind
Barbara Otto ist nach ihrem dem Abitur im Juni 2015 am Staatstheater als Praktikantin im Bereich Musikpädagogik tätig. Zu ihren Hobbies zählen Singen, Tanzen und Musik machen. Außerdem hat sie schon viel ehrenamtlich gearbeitet, unter anderem als Tutorin in der Hausaufgabenbetreuung und als Ersthelferin in der Jugend des Roten Kreuzes.
Barbara Otto setzte sich in der Endrunde gegen fünf Mitbewerberinnen vor einer Jury durch. Die jungen Frauen mussten ein selbstgewähltes Gedicht vortragen und außerdem den Prolog, mit dem das Christkind traditionell den Nürnberger Christkindlesmarkt eröffnet. Daneben wurde den Christkind-Anwärterinnen in einer Fragerunde von den Jurymitgliedern auf den Zahn gefühlt.
"Die Herzlichkeit, Spontaneität und Natürlichkeit von Barbara Otto hat die Jury rundum überzeugt."
Siegfried Zelnhefer, Pressesprecher der Stadt Nürnberg und Jury-Mitglied
Die Jury bestand aus dem ehemaligen Christkind Teresa Treuheit, Vertretern von Stadt und Tourismuszentrale, dem Schauspieldirektor des Nürnberger Staatstheaters Klaus Kusenberg und mehreren Medienvertretern. 25 junge Frauen hatten sich dieses Jahr als Nürnberger Christkind beworben. Eine Jury traf dann eine Vorauswahl von zwölf Kandidatinnen. Aus diesen wählten dann die Nürnberger per Brief und Online-Abstimmung die sechs Kandidatinnen für die Endrunde aus.
Rund 170 Termine vor Weihnachten
Die wichtigste Aufgabe des Christkinds ist am Freitag vor dem ersten Adventssonntag die Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes. Auf der Empore der Frauenkirche spricht das Christkind heuer am 27. November um Punkt 17.30 Uhr den traditionellen Prolog. Darüber hinaus hat das Christkind in der Vorweihnachtszeit rund 170 offizielle Termine, unter anderem in Kindergärten, Krankenhäusern und Altenheimen.
Voraussetzungen fürs Christkind
Das Christkind soll schon länger in Nürnberg leben, zwischen 16 und 19 Jahre alt und nicht kleiner als 1,60 Meter sein. Außerdem sollen die Bewerberinnen schwindelfrei und wetterfest sein - so die ausdrücklichen Wunscheigenschaften der Stadt Nürnberg. Schließlich hält es ja auf der Empore an der Frauenkirche den Prolog - und ab und an regnet oder stürmt es dabei auch. Blonde lockige Haare braucht das Christkind übrigens nicht haben: Dafür sorgt eine üppige Perücke.
Kommentieren
DER"KLEiNE"TORSTEN., Freitag, 06.November 2015, 08:06 Uhr
1. GLÜCKWUNSCH AUS THÜRiNGENS ÄLTESTEM ORT !
liebes christkind,
es wird zeit,
dass du endlich auch mal den weg zu uns nach ARNSTADT iN THÜRiNGEN findest, GÄ?!
hier gibt es Prinzen, Prinzessinnen, Burgen, Schlösser, Rathäuser, Kirchen und viele Bäche.
unser bürgermeister übt auch schon fleißig an seiner willkommensrede für dich
und nach dem martinstag beginnt wieder die ökumenische aktion GASTFREUNDSCHAFT,
die mir sehr am herzen liegt.
einen film zur GRAFENHOCHZEiT (auf schloss neideck) haben wir auch geschaffen.
er hat am 16.11., 19:00 uhr, im gasthaus GOLDENE HENNE am riedplatz premiere.
komm doch zu uns!
is wirklich schön hier! :))
alles liebe,
DER"KLEiNE"TORSTEN.