Unterrichtsmodul 6 Merkels Handschrift entziffern – Ergebnis
Was hat Paul Wolfgang Merkel im Tagebuch-Ausschnitt von 1806 geschrieben? Die über 200 Jahre alte Handschrift ist nicht einfach zu entziffern. Hier gibt's das Ergebnis.

In der Banco gewesen mit Banq[ier] Pflüger.
Abends mit Scheurl ums Thor gegangen
u[nd] mit ihm bei mir gespeist.
Mittag speiste Pf[arrer] Roth bei mir der
sich mit m[einem] Catalog beschäftigt.
Quelle
StadtAN E 18 Nr. 108 Bl. 91
Michael Diefenbacher, Alice Olaru, Georg Seiderer; Hg. Stadtarchiv Nürnberg; Paul Wolfgabn Merkel – Tagebücher; Nürnberg, 2022; S. 99, Eintrag Nr. 137.
--> Hier geht es zurück zum Unterrichtsmodul: Merkels Handschrift entziffern