Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Endiviensalat, Friséesalat und Radicchio enthalten viele Mineralstoffe, Vitamine und Bitterstoffe und regen den Stoffwechsel an. Doch nicht jeder mag ihren herben …
22.11.2024
| BR Fernsehen
Bei Sepp Schwalber dürfen die Vanillekipferl seiner Oma an Weihnachten nicht fehlen. Sind sie Sepps Geschmack nach doch die besten der Welt. Und er verrät das …
28.11.2019
| BR Fernsehen
Bei Plätzchen- oder Lebkuchenrezepten steht oft dabei, dass man die Kuvertüre temperieren soll, bevor man damit das Gebäck bestreicht. Konditormeister Martin Rößler …
20.10.2023
| BR Fernsehen
Damit Kuvertüre nicht grau wird oder Schlieren bekommt, sondern glänzt, fest wird und knackt, wenn sie bricht, sollte sie temperiert werden. Wie das geht, erklärt …
21.04.2022
| BR Fernsehen
Klebt ein Mürbteig beim Ausrollen, kann man die Arbeitsfläche und das Nudelholz mit Mehl bestäuben. Ist der Teig aber zu trocken und bröselig beim Ausrollen, nimmt …
17.02.2023
| BR Fernsehen
Rhabarberkuchen sind nicht nur unglaublich saftig, sondern auch knusprig und cremig, wenn sie von einer Baiserhaube gekrönt werden. Wie der Baiser gelingt und nicht …
29.04.2021
| BR Fernsehen
Es gibt auf diese Frage keine pauschale Antwort. Das hängt, wie Konditormeister Martin Rößler erklärt, von der Teigsorte beim Backen ab.
21.09.2023
| BR Fernsehen
Nicht zu dunkel, luftig-leicht mit einer glatten Oberfläche - so sollte ein Käsekuchen aussehen. Damit auch Ihr Käsekuchen so perfekt gelingt, sollten Sie ein paar …
03.01.2022
| BR Fernsehen
Sind Ihre Kuchen öfter außen schon dunkel, innen aber noch nicht durch? Das kann einen einfachen Grund haben. Konditormeisterin Martina Harrecker verrät ihn uns.
27.10.2022
| BR Fernsehen
Sepp Schwalber als "Nussknacker": Jede Menge Haselnüsse und Cahewkerne braucht er für sein Nusskaramell. Das wird auf Buttermürbteig gebacken, in Form …
12.12.2018
| BR Fernsehen