BR Fernsehen - Wir in Bayern







13

Service Gesundheit Schwindel im Alter vorbeugen

Plötzlich dreht sich alles, der Boden scheint zu schwanken, man hat das Gefühl in einem Karussell zu sitzen oder es wird einem Schwarz vor den Augen. Schwindel kann jeden von uns überkommen. Die Wahrscheinlichkeit einen Dreh- oder Schwankschwindel im Laufe des Lebens zu erleiden, liegt bei ca. 30 Prozent. Mit zunehmendem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit sogar noch zu. Gerade ältere Menschen leiden unter Dauerschwindel. HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow kennt die Ursachen und stellt Ihnen ein paar einfache Übungen zur Vorbeugung vor.

Stand: 24.09.2013 |Bildnachweis

HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow | Bild: BR/ Wir in Bayern

Schwindel ist keine eigene Erkrankung, sondern ein Zeichen dafür, dass irgendetwas im Gleichgewichtssystem des Körpers gestört ist. Unsere Organe, die für unser Gleichgewicht zuständig sind, liegen im Innenohr, in den Muskeln, Gelenken und der Halswirbelsäule sowie im Gehirn. Das Auge ist für die Orientierung im Raum wichtig und stabilisiert unseren Blick.







13