Bayern 2 - regionalZeit Franken

Kultur aus Franken

Frankenkultur Kultur aus Franken

.

Max Emanuel Cenčić als "Agamennone" in "Ifigenia in Aulide" | Bild: Falk von Traubenberg zum Video Bayreuth Baroque Opera Festival 2024 Ifigenia in Aulide

Jahr für Jahr präsentiert das Bayreuth Baroque Opera Festival eine prachtvoll neu inszenierte Barockoper. 2024 war es "Ifigenia in Aulide" von Nicola Antonio Porpora, aufgeführt im unvergleichlichen Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth. [mehr]

Fosaleggn-Kostümprobe in Effeltrich | Bild: BR-Petra Nacke zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch So treiben die Fosaleggn den Winter aus

Wenn im oberfränkischen Effeltrich der Ausruf "Allamuschee" ertönt, dann ist Fastnacht. Am Faschingssonntag ziehen dann Strohbären und bunt geschmückte Männer, sogenannte Fosaleggn, durch den Ort. Was es mit denen auf sich hat, weiß David Saam. [mehr]

Buch: Tommie Goerz: "Im Schnee" | Bild: BR / Julia Hofmann zum Audio mit Informationen Buchtipp Tommie Goerz – "Im Schnee"

Tommie Goerz hat zunächst erfolgreich Krimis geschrieben, ehe er seinen ersten Roman schrieb. Nun ist sein neuer mit dem Titel "Im Schnee" erschienen. Mit einer Geschichte, die uns in ein fränkisches Dorf führt ... und uns dabei an fast vergessene Zeiten erinnert ... [mehr]

Detailaufnahme einer Basstuba mit Spiegelung | Bild: picture alliance / Gerald Sauer/Shotshop | Gerald Sauer zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch Wenn der Bumberdoo bumberd

Wenn der Franke einen gescheiten Bumberdoo hat, kann er gar nicht anders, als auf die Tanzfläche zu stürmen. Doch was ist der Bumberdoo eigentlich? Fei Fränggisch-Experte David Saam klärt auf. [mehr]

Elli Kolb: "9 Grad" | Bild: BR / Julia Hofmann zum Video mit Informationen Buchtipp Elli Kolb – "9 Grad"

"9 Grad" ist der Debütroman der Fürther Autorin Elli Kolb. Er erzählt von einer jungen Frau in Zeiten des Umbruchs, auf der Suche nach Liebe und zu sich selbst – und wie das Eisschwimmen dabei helfen kann. Ein wunderbarer Roman, der zum Winter passt! [mehr]

Füße im Matsch | Bild: colourbox.com zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch Auf der Spur vom Sabbm und Dabbm

Im Frankenlied, unserer inoffiziellen Landeshymne, geht es ums Wandern durch die Heimat. Eine geradezu herrschaftliche Art der Bewegung, jedenfalls, wenn man es mit dem Sabbm vergleicht. David Saam spürt in "Fei Fränggisch" seiner Fährte nach. [mehr]

Jürgen Nickel neben einem historischen Grenzstein.  | Bild: BR-Carlo Schindhelm zum Audio mit Informationen Grenzsteinfahndung Warum ein Mann die Grenzlinie der Rothenburger Landhege erhalten will

Die Rothenburger Landhege ist eine alte Grenzlinie. Im Mittelalter zog sie sich um die damals freie Reichsstadt Rothenburg. Vereinzelt sind heute noch Überreste zu erkennen. Hobbyhistoriker Jürgen Nickel möchte aus diesen Puzzleteilen nun die alte Grenze nachzeichnen. [mehr]

Das Cover der letzten Auflage des Bayerischen Kochbuchs | Bild: Birken Verlag GmbH zum Audio mit Informationen Buchtipp Bayerisches Kochbuch Eine Institution der Küchenkunde

Das Bayerische Kochbuch ist nach der Bibel das meist verbreitete Buch in Bayern. Seit über 90 Jahren ist es ein absoluter Bestseller – mit 1,7 Millionen verkauften Exemplaren. Woher kommt die Faszination für diesen Klassiker der Küchenkunde? [mehr]

Ein gnäschiges Mädchen schiebt einen Löffel Kartoffelsalat weg, den ihre Großmutter vor sie hält. | Bild: picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch Gnäschig wie eine Katze

Nudeln ohne alles. Ein Schnitzel, aber nur in Dino-Form. Und igitt: kein Kakao mit Haut! Manche von uns sind beim Essen und Trinken wählerisch. In Franken lautet der Vorwurf dann schnell: Sie sind „gnäschig wie a Kadz“. Doch das muss nicht immer nur negativ gemeint sein, weiß Fei Fränggisch-Experte David Saam. [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Ebracher Musiksommer Festkonzert zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner

Im Festkonzert anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner auf dem Ebracher Musiksommer kommt dessen letzte Sinfonie Nr. 9 d-Moll zur Aufführung. Die Philharmonie Festiva wird geleitet von Gerd Schaller. [mehr]

Max Emanuel Cenčić  | Bild: BR zum Video Bayreuth Baroque Opera Festival 2025 Max Emanuel Cenčić über das neue Programm

Max Emanuel Cenčić, der Künstlerische Leiter des Bayreuth Baroque Opera Festivals, spricht mit Ursula Adamski-Störmer darüber, was Barock-Fans 2025 im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth erwarten dürfen. [mehr]

Schäufala | Bild: Jürgen Endriß/BR zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch Das hinterhältige Driddscheifala

Dieses Wort ist eine harte Nuss. Oder passenderweise ein harter Knochen, und zwar in der dritten bekloßten Schweineschaufel ... oder? Am Ende etwas völlig anderes? Nur Fei Fränggisch-Detektiv David Saam kann diesen Fall knacken. [mehr]

Mann in zu großer Hose | Bild: colourbox.com zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch Dem Grischbala nachgeschmeckt

Für Kraft und Ausdauer steht das Grischbala nicht, gegen Tiefgang spricht aber eigentlich nichts. Vor allem, wenn man erfährt, welchen Bedeutungs-Pingpong Fei Fränggisch-Experte David Saam mitgemacht hat, um die Herkunft dieses Ausdrucks zu ergründen. [mehr]