Omas Rezepte Essen aus der Kindheit mit Rezepten
Diese Rezepte von früher sind meist einfach, immer lecker und sorgen für Kindheitserinnerungen. Eine Übersicht, vom Fantakuchen bis zur Kartoffelsuppe.

Omas Linsensuppe
Linsensuppe ist ein starker Eiweißlieferant und wärmt im Winter schön durch. Sternekoch Alexander Herrmann hat sich des Klassikers angenommen - Linsensuppe mit Speck schmeckt wie früher.
Rezept für Reiberdatschi wie von Oma
Herrliche Reiberdatschi schmecken süß und salzig - und nach diesem Rezept geht es auch ganz einfach. Und erinnert an wohlig-warme Momente mit der Oma.
Omas Waffelteig Rezept
Das Waffel-Rezept von Oma Martha kommt mit einem Trick: Sprudelwasser im Teig sorgte schon damals für besondere Fluffigkeit:
Omas Eierlikörkuchen
Hui, der ist beschwipst - aber ganz schnell zubereitet. Statt Butter wird in diesem Rezept (von Oma Hertha) Speiseöl verwendet. Das sorgt für eine wunderbare Saftigkeit:
Toast Hawaii
Herrliches Retro-Rezept, für das man nicht viel braucht - dieser Toast Hawaii ist auch eine schnelle Antwort auf die Frage: Was koche ich heute?
Omas Gulaschrezept
Deftig und gut - Gulasch ist ein solides Oma-Rezept, hier aber ganz raffiniert verfeinert von Alexander Herrmann:
Der Klassiker, den alle können sollten: Bratensoße
Zum Rinderbraten richtig viel Soße, damit nicht so etwas wie "Soßenneid" beim Servieren entsthet - mit diesem Rezept von Alexander Herrmann klappt die Soße auch perfekt und schmeckt herrlich aromatisch.
Omas Dampfnudelrezept
BAYERN 1 Sternekoch Alexander Herrmann verrät, wie der perfekte Teig gelingt und wann Sie den Deckel vom Topf heben dürfen und wann nicht. Ein Originalrezept aus der Pfalz:
Einfaches Rezept für Kartoffelsuppe
Fast ohne Schnickschnack und super sahnig - dieses Kartoffelsuppe-Rezept wird mit Zitrone verfeinert und ist ein sämiger Klassiker:
Omas Fantakuchen
Der Rührteig, der uns jeden Kindergeburtstag begeistert hat - Fanatkuchen. Schmeckt auch heute noch:
Omas Grießnockerl Rezept
In diesem Fall ist es die Oma vom Franz Eberhofer aus den Rita Falk Krimis, deren Rezept wir hier präsentieren dürfen:
Omas Käsekuchen
Klassisch mit Mürbteigboden - dieser Käsekuchen hat eine unfassbare Cremigkeit:
Selbstgemachtes Apfelmus
Ob mit Flotter Lotte oder Sieb, dieses selbstgemachte Apfelmus duftet nach Zimt und alten Zeiten und schmeckt herrlich:
Omas Pfannkuchen Rezept
Das Grundrezept ist seit Jahren unverändert, bei der Füllung hilft BAYERN 1 Sternekoch Alexander Herrmann mit neuen Impulsen: