Israel setzt militärischen Vorstoß in Rafah fort

Tel Aviv: Die israelische Armee hat bei ihrem Vorstoß auf die Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens nach eigenen Angaben zahlreiche unterirdische Stellungen der Hamas entdeckt. Ein Sprecher sagte, Dutzende Terroristen seien ausgeschaltet und große Mengen an Waffen sichergestellt worden. Die eigenen Soldaten gingen präzise und taktisch vor und vermieden dicht besiedelte Gebiete. Rafah ist nach wie vor mit Flüchtlingen aus anderen Teilen des Gazastreifens überfüllt. Die USA haben Israel angeboten, Zeltstädte zur Verfügung zu stellen, um Menschen aus Rafah unterzubringen. Außerdem hat sich Washington nach einem Medienbericht bereit erklärt, mit geheimdienstlichen Mitteln zu helfen, Hamas-Anführer ausfindig zu machen. Voraussetzung sei, dass Israel auf eine großangelegte Offensive in Rafah verzichtet.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 12.05.2024 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite