Neuste Nachrichten zum Thema: FC Bayern München

Josip Stanisic bei der Meisterfeier von Bayer Leverkusen

Transfer-Ticker: Josip Stanisic verlängert beim FC Bayern

    Der FC Bayern verlängert langfristig mit Heimkehrer Josip Stanisic. Dem FCN gelingt ein Transfer-Coup. Zweitligist SSV Jahn Regensburg verpflichtet U21-Europameister Julian Pollersbeck. Die Transfernews und -Gerüchte im Ticker.

    Willy Sagnol, Trainer der georgischen Nationalmannschaft

    Fußball-EM 2024: Willy Sagnol schreibt mit Georgien Geschichte

      Bevor der FC Bayern sich auf Vincent Kompany als Tuchel-Nachfolger festgelegt hatte, geisterte immer wieder der Name Willy Sagnol durch die Medien. Bei der EM zeigt er, warum: Mit Georgien lässt er schönen Fußball spielen und erreicht Historisches.

      Joshua Kimmich im Trainingsanzug der deutschen Nationalmannschaft

      Bleiben oder gehen? Kimmich und der letzte große Vertrag

        Jahrelang war Joshua Kimmich das Gesicht des FC Bayern. Während der EM zeigt sich, Verein und Spieler haben sich entfremdet. Raufen sich die beiden Seiten nochmal zusammen oder ist das Kapitel München für Kimmich beendet?

        Rangnick feiert Sieg gegen die Niederlande

        Rangnick: EM-Euphorie mit Österreich statt FCB-Kaderplanung

        • Artikel mit Video-Inhalten

        Ralf Rangnick war kurz davor, neuer Trainer bei Bayern München zu werden. Aber der 65-Jährige wollte lieber sein Projekt mit der österreichischen Nationalmannschaft vorantreiben. Und tatsächlich: Rangnick hat eine rot-weiß-rote Euphorie entfacht.

        Euro 2024: Deutschland - Ungarn

        Einbruch bei Thomas Müller: Angeklagter muss in Haft

        • Artikel mit Audio-Inhalten

        Drei Jahre und sechs Monate Haft: So lautet das Urteil im Verfahren wegen des Einbruchs bei Fußballer Thomas Müller 2022 am Münchner Landgericht. Der Angeklagte soll zwei bislang unbekannte Komplizen gehabt haben.

        Serge Gnabry

        FC-Bayern-Pechvogel Gnabry: Frühstart in die Saisonvorbereitung

          Seine Kollegen schwitzen bei der Fußball-EM oder weilen noch im Urlaub, Serge Gnabry hat seine Ferien jetzt vorzeitig beendet. Der 28-Jährige nahm am Dienstag beim FC Bayern drei Wochen vor dem eigentlichen Auftakt am 15. Juli das Training auf.

          Leroy Sané wartet noch auf seine großen Turnier-Moment

          Euro 2024: Sané wartet noch auf seinen großen Turniermoment

            Offensivkünstler Leroy Sané muss bei der Euro 2024 weiter auf seinen großen Turniermoment warten. Noch ist er für Bundestrainer Julian Nagelsmann ein Joker, der bei seinen drei Einsätzen aber bislang nicht zum Tor-Trumpf werden konnte.

            06.01.2018, Katar, Doha: Fitness-Trainer Thomas Wilhelmi vom Fußball-Bundesligisten FC Bayern München nimmt am 06.01.2018 in Doha (Katar) im Trainingslager am Training der Mannschaft teil. Er ist nach langer Krankheit gestorben. ** SW VERSION ** (zu dpa: «FC Bayern trauert um Reha-Trainer - Stütze der Stars») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

            FC Bayern trauert um langjährigen Reha-Trainer Wilhelmi

              Thomas Wilhelmi, der Reha- und Konditionstrainer des FC Bayern, ist im Alter von 57 Jahren verstorben. Der Rekordmeister trauert um seinen langjährigen Mitarbeiter, der fast zwei Jahrzehnte in München tätig war.

              Joshua Kimmich

              "Das ist brutal": Joshua Kimmich erinnert sich an die Pandemie

              • Artikel mit Video-Inhalten

              Während der Corona-Pandemie stand Bayern-Profi Joshua Kimmich wochenlang in der öffentlichen Kritik, weil er sich nicht impfen ließ. In einer ZDF-Doku spricht er nun über den Druck, unter dem er stand - und erhebt Vorwürfe gegen den FC Bayern.

              Harry Kane

              Fußball-EM 2024: Kane noch nicht bei der EM angekommen

              • Artikel mit Audio-Inhalten

              Harry Kane bekommt trotz Auftakterfolg früh im Turnier viel Kritik ab. Passt der Angreifer von Bayern München nicht zur Spielidee des englischen Nationaltrainers Gareth Southgate?

              Euro 2024 - Training Frankreich

              EM 2024: Bayern-Profi Coman will "mit viel Gier auflaufen"

                Bayern-Profi Kingsley Coman startet heute mit Frankreich in die EM 2024. Mit der Équipe Tricolore will er den Titel holen: "Mich interessieren keine zweiten oder dritten Plätze," so der 28-Jährige Franzose.

                Aleksandar Pavlovic

                "Gesicht der Zukunft": FC Bayern verlängert mit Pavlovic

                  Erst das EM-Aus, dafür nun ein neuer Vertrag: Jungstar Aleksandar Pavlovic hat beim FC Bayern vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2029 verlängert.

                  Spieler auf einem Fußballplatz vor einem Bergpanorama

                  Der Traum vom Profifußballer: Zwischen Euphorie und Enttäuschung

                  • Artikel mit Video-Inhalten

                  Viele Kinder träumen von einer Karriere im Profifußball. Doch der Weg dahin ist schwierig, nur die wenigsten schaffen es. Manchmal auch über Umwege. Zwei Fünfzehnjährige aus München versuchen es trotz allem.

                  Statue von Gerd Müller vor der Allianz-Arena in München

                  Die Helden auf dem Rasen: Wenn Fußballer zu Idolen werden

                  • Artikel mit Video-Inhalten

                  Viele Fußballstars sind bei ihren Fans beliebt, manch einer wird von ihnen regelrecht verehrt oder als Vorbild gesehen, ob im Sport oder anderswo. Aber inwiefern taugen sie als Idole und welche Würdigung ist angemessen?

                  Der Ex-Fußball-Nationalspieler Jerome Boateng am 14. Juni 2024 in einem Gerichtssaal des Landgerichts München

                  Boateng-Prozess: Einigungsversuch im Sinne der Töchter scheitert

                  • Artikel mit Video-Inhalten

                  Der Ex-FC-Bayern-Profi Jérôme Boateng steht erneut wegen Gewaltvorwürfen seiner Ex-Freundin vor Gericht – und äußert sich erstmals ausführlich. Der Prozess wird am Landgericht München neu aufgerollt. Ein Vermittlungsversuch der Richterin scheiterte.

                  Dayot Upamecano, Noussair Mazraoui und Min-jae Kim (v.l.)

                  Viel Geld, keine Achse: Die Abwehr-Chronik des FC-Bayern

                    Dem FC Bayern München fehlt ein stabiles Abwehrgerüst - und das nicht erst seit der vergangenen Saison. Über fünf Jahre hinweg wurden große Transfers mit reichlich Hoffnung getätigt. Die Bilanz fällt ernüchternd aus.

                    Hiroki Ito wechselt zum FC Bayern

                    Überraschung fix: Stuttgarts Hiroki Ito wechselt zum FC Bayern

                      Der erste große Transfer von Sportvorstand Max Eberl beim FC Bayern München ist eine Überraschung. Der Japaner Hiroki Ito vom VfB Stuttgart wechselt zum Rekordmeister - und soll die wackelige Defensive verstärken.

                      Jonathan Tah - Doublegewinner mit Leverkusen

                      Tah-Wechsel zum FC Bayern würde Alonsos Meisterteam schwächen

                        Mit einer möglichen Verpflichtung von Jonathan Tah kehrt der FC Bayern zu einer alter Taktik zurück und schwächt den direkten Konkurrenten. Denn Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso würde immerhin seinen Abwehrchef verlieren.

                        Hermann Gerland und Thomas Müller

                        Müllers irrer Deal mit Hermann Gerland vor dem WM-Finale 2014

                          Thomas Müller gewann 2014 den WM-Titel mit der Nationalmannschaft. Auf der Fahrt ins Stadion von Rio de Janeiro rief der FC-Bayern-Spieler wegen der Nervosität Hermann Gerland an. Mit ihm schloss er einen irren Deal.

                          Polens Nationalspieler Robert Lewandowski verletzt sich im EM-Test gegen die Türkei

                          Polens Stürmer im Verletzungspech - auch Lewandowski betroffen

                            Beim EM-Teilnehmer Polen haben sich kurz vor dem Turnierstart die drei besten Stürmer verletzt. Der ehemalige Bayern-Torjäger Robert Lewandowski konnte am Montag im EM-Test gegen die Türkei nicht mehr weiterspielen.

                            Joao Palhinha

                            FC Bayern startet nächsten Versuch bei Joao Palhinha

                              Es war der Aufreger im letzten Sommer beim FC Bayern. Joao Palhinha hatte bereits den Medizincheck absolviert, alles deutete auf einen Wechsel des Portugiesen hin. Doch dann scheiterte der Deal in letzter Sekunde. Klappt es jetzt im zweiten Anlauf?

                              Martin Schneider und Pero Škorić stehen auf einem Fußballfeld und halten gemeinsam einen Ball in die Kamera.

                              Serbien dabei: EM-Vorfreude bei fränkischen Ex-Profis

                              • Artikel mit Video-Inhalten

                              Pero Škorić freut sich auf sein Heimatland Serbien, das erstmals bei einer EM dabei ist. Martin Schneider tippt auf Deutschland als neuen Europameister. Beide standen sich 1987 bei der U20-WM im Finale gegenüber.

                              Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern München

                              FC-Bayern-Sportvorstand Max Eberl schwärmt von Vincent Kompany

                              • Artikel mit Video-Inhalten

                              Max Eberl genießt beim FC Bayern München keine Sommerpause. Der Sportvorstand arbeitet am Kaderumbau. Bei einer Veranstaltung im Rahmen des EM-Kulturprogramms schwärmte er vom neuen Trainer Vincent Kompany und formulierte klare Ziele.

                              Manuel Neuer

                              Zwischen Glanzparaden und Patzern: Neuers Suche nach der Topform

                              • Artikel mit Video-Inhalten

                              Dreimal patzte Manuel Neuer binnen kurzer Zeit auf großer Bühne. Während sich der Bundestrainer schützend vor seine Nummer eins stellt, reagiert die selbstkritisch und gelassen. Kein Wunder: Schließlich hat Neuer schon Einiges erlebt.

                              Vincent Kompany

                              Voller Tatendrang: Bayern-Trainer Kompany packt schon jetzt an

                              • Artikel mit Video-Inhalten

                              Vincent Kompany, der neue Trainer des FC Bayern München, kann den Saisonstart Mitte August kaum erwarten. Nach nur vier Tagen Urlaub hat sich der Belgier an die Arbeit gemacht. Beim FCB ist nicht nur ein Kaderumbruch zu organisieren.