Zum Start des 22. Spieltages der Bundesliga trennten sich FC Augsburg und RB Leipzig mit 0:0. Im Heimspiel gegen den Tabellenvierten bewies der FCA mal wieder vor allem Stärken in der Defensive, doch beim Tore schießen tun sich die Schwaben schwer.
Im Basketball wird das Top-Four-Turnier ausgetragen. Der FC Bayern trifft im Halbfinale auf den Mitteldeutschen BC. Gegner der Bamberg Baskets sind die Skyliners Frankfurt. BR24Sport überträgt beide Duelle live im Stream.
Uli Hoeneß hat sein Meisterschaftsversprechen an die FC-Bayern-Fans zwar unlängst revidiert, aber ein Sieg des Rekordmeisters bei Bayer Leverkusen bedeutet wohl eine Vorentscheidung im Kampf um die Schale - und Hoeneß hätte doch Recht behalten.
Am 22. Spieltag kommt es zum Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga: Der Meister empfängt den Rekordmeister. Wer macht den ersten Matchball im Kampf um die Deutsche Meisterschaft? Bayer Leverkusen oder der FC Bayern München?
Das Gipfeltreffen zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern ist auch das Aufeinandertreffen zweier Top-Spieler: Florian Wirtz und Jamal Musiala. FCB-Coach Vincent Kompany gerät bei den beiden Ausnahmespielern ins Schwärmen.
Bei der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm steht der Slalom der Frauen an. Wie schlagen sich Lena Dürr, Mikaela Shiffrin und co.? Das Rennen hier im Liveticker!
Für Johannes Thingnes Bö ist die Biathlon- WM in Lenzerheide die letzte seiner Karriere. Wie läuft es für den norwegischen Dominator der letzten Jahre im Sprint?
Lichtblick im Riesenslalom: Im zweiten Durchgang bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm war kein Fahrer schneller unterwegs als DSV-Athlet Anton Grammel. Er verbesserte sich damit um zehn Plätze und wurde starker Zwölfter.
Bei der Ski-WM in Saalbach vermisst der DSV den schnellen Schwung von Alexander Schmid. Doch der verletzte Allgäuer tüftelt bereits an seinem Comeback, er will 2026 bei den Olympischen Spielen dabei sein - muss sich aktuell aber noch in Geduld üben.
Deutschland wartet bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm weiter auf die erste Medaille. Der Druck auf die Slalom-Asse steigt. Kann Lena Dürr nach einem verpatzten WM-Start wieder nach Edelmetall greifen?
Franziska Preuß gewinnt Silber im Sprint bei der Biathlon-WM. Der Österreicher Raphael Haaser ist überraschend Weltmeister im Riesenslalom. Alle News von der Wintersport-Woche im Ticker.
Highlights und Siegerehrungen der Alpinen Ski-WM 2025 im Video
Der Außenseiter Raphael Haaser hat Österreich bei der alpinen Ski-WM ein sensationelles Gold eingefahren. Der WM-Zweite im Super-G siegte mit einem starken zweiten Lauf vor den Schweizern Thomas Tumler (+0,23 Sekunden) und Loic Meillard (+0,51).
Am Mittwoch hat sich die Italienerin Federica Brignone bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm zur Riesenslalom-Weltmeisterin gekrönt. Silber und Bronze gingen nach Australien und die USA. Sehen Sie die Siegerehrung im Re-Live.
Johanna Puff gilt als großes Talent im deutschen Biathlon. Bei der EM sorgte die Oberbayerin jüngst mit zwei Goldmedaillen für Aufsehen - und hat sich so auch das Ticket für die WM in Lenzerheide gesichert - dem Ort wo ihre Karriere begann.
Das macht Lust auf mehr: Gleich am ersten Tag der Biathlon-WM in Lenzerheide gab es für die DSV-Athleten eine Medaille. Die Mixed-Staffel gewann nach einem spannenden Rennen Bronze. Im Ziel floss die ein oder anderen Träne.
Vom 12. bis 23. Februar finden im schweizerischen Lenzerheide die Biathlon-Weltmeisterschaften statt. Zwölfmal geht es um Gold, Silber und Bronze. Zeitplan, Favoriten, die Chancen der DSV-Athleten - alle Infos im FAQ.
Am Wochenende treffen sich vier Teams in Weißenfels, um beim Top Four den deutschen Basketball-Pokalsieger auszuspielen. Mit dabei: Der FC Bayern Basketball und die Bamberg Baskets. Die Favoritenrolle haben dabei klar die Münchner inne.
Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV) und die Bayerische Sportjugend im BLSV (BSJ) fordern von der neuen Bundesregierung mehr Unterstützung für den Sport. Mit einem Neun-Punkte-Katalog wollen sie die Weichen für die Zukunft stellen.
Auch im Januar haben Sie wieder sechs Tore zur Auswahl, um in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußballverband (BFV) den Bayern-Treffer des Monats zu küren. Sie haben die Wahl!
Alle Infos zur Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm
Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm startet am 4. Februar 2025, den Zeitplan gibt es hier. BR24Sport berichtet via Liveticker über jedes Rennen und zeigt alle Siegerehrungen. Zudem werden die Rennen in ARD und ZDF live im TV und Stream übertragen.
Die 48. Alpine Ski-WM findet in Österreich in Saalbach-Hinterglemm statt. Der Ort ist nicht zum ersten Mal Austragungsort der Ski-Weltmeisterschaften. Wo genau gefahren wird, welche Wettbewerbe wann stattfinden – und wer favorisiert ist.
Die Ski-WM 2025 findet vom 4. bis 16. Februar in Österreichs Skigebiet Saalbach-Hinterglemm statt, das bereits 1991 WM-Gastgeber war. Dabei kämpfen die Athletinnen und Athleten in elf Rennen um Medaillen. BR24Sport zeigt, wer favorisiert ist.
BR24 Sport und die digitale Regional-Offensive - an jedem Spieltag das Top-Spiel der Regionalliga Bayern im Livestream. Das nächste Match am 28. Februar: SpVgg Bayreuth - Viktoria Aschaffenburg.
Aktuelle Ergebnisse, Radioreportagen, Blitztabellen zu den bayerischen Klubs in der Fußball-Bundesliga, der 2. Bundesliga, der 3. Liga und der Regionalliga
Die Wege im Ski-Weltcup werden vielfältiger. Lucas Pinheiro Braathen trainiert in einem Privatteam. Stefan Luitz versucht es in einer Gruppe internationaler Athleten zurück an die Spitze. Das Ziel: Erfolge feiern, Geschichten schreiben.
Jessica von Bredow-Werndl - Doppel-Olympiasiegerin von Paris 2024 und Tokio 2021: Gemeinsam mit ihrer Stute Dalera holt die Rosenheimerin ihre vierte Gold-Medaille bei Olympischen Sommerspielen.
Die Wettindustrie kassiert auch im Amateurfußball ab - obwohl Sportwetten auf diese Spiele in Deutschland verboten sind. Vereine und Spieler wissen davon oft nichts, sie gehen bei dem globalen Geschäft leer aus.