Schlagzeilen
Alle News von BR24 im Überblick
- Fußball-Nationalspieler Rüdiger wird für sechs Spiele gesperrt
- Frust und Schock in Schweden nach tödlichen Schüssen in Uppsala
- Spanische Behörden untersuchen Ursache des Stromausfalls
- Weimer will kein "Sparkommissar" sein
- Selenskyj spricht von neuen Sanktionen gegen Russland
- Trump unterzeichnet Dekret zur Entlastung von Autobauern
- Paris gewinnt gegen Arsenal
- Drei Menschen sterben durch Schüsse in Schweden
- Manfred Weber als EVP-Chef bestätigt
- Kinder- und Jugendhilfe fordert mehr Teilhabe
- April in Bayern zu warm mit wenig Regen
- Das Wetter in Bayern: in der Nacht trocken, morgen wieder meist sonnig
- Spanische Behörden untersuchen Ursache des Stromausfalls
- Söder will auch 2028 wieder antreten
- Anteil der Armutsbetroffenen wieder gestiegen
- Vatikan gibt Details zu Konklave-Beginn bekannt
- Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wird wegen Spionage angeklagt
- Faeser fordert mehr Schutz für kritische Infrastruktur
- Baerbock trifft sich auf Bornholm mit NATO-Kollegen
- Das Wetter in Bayern: Sonne mit einigen Wolken, 20 bis 26 Grad
- Rechnungshof wirft Regierung schleppende Brücken-Sanierung vor
- Spanischer Netzbetreiber schließt Cyberattacke aus
- Kinder- und Jugendhilfe fordert mehr Teilhabe
- Spanien und Portugal kehren nach Stromausfall zu Normalität zurück
- "Impfen macht frei"-Bild ist Volksverhetzung
- SPD-Mitgliedervotum endet heute
- Kauflaune bessert sich leicht
- Liberale gewinnen in Kanada
- Das Wetter: Viel Sonne bei 20 bis 26 Grad
- Kanadas Premier Carney ruft zur Geschlossenheit gegenüber den USA auf
- Deutschland erinnert mit Requiem an verstorbenen Papst Franziskus
- Unsicherheit in Unternehmen laut Ifo-Institut so groß wie Ende 2022
- Kanadas Liberale von Premier Carney gewinnen Parlamentswahl
- Baerbock plädiert für mehr Schutz der Ostseestaaten
- Fast alle haben in Spanien und Portugal wieder Strom
- Bei der Parlamentswahl in Kanada gewinnen offenbar die Liberalen von Premier Carney
- Elektronische Patientenakte geht an den Start
- Immer mehr Senioren sind in Autounfälle verwickelt
- Spanien und Portugal haben wieder weitgehend Strom
- Amnesty sieht Trump als Brandbeschleuniger für Menschenrechtskrise
- Liberale gewinnen wohl Parlamentswahl in Kanada
- Das Wetter in Bayern: Sonnig bei 20 bis 26 Grad
- In Bayern beginnen heute die Abiturprüfungen
- Elektronische Patientenakte startet bundesweit
- Auto rast in US-Bundesstatt Illinois in Schulhort
- Linnemann weist Kritik an Unions-Kabinettsliste zurück
- Amnesty beklagt globale Menschenrechtskrise
- Amazon schickt seine ersten Internet-Satelliten ins All
- Stromversorgung auf der iberischen Halbinsel wird wiederhergestellt
- Amnesty sieht Trump als Brandbeschleuniger für Menschenrechtskrise