Neuste Nachrichten zum Thema: Oberbayern

Voll eingerichtetes Wartezimmer einer Kinderarztpraxis, die verschenkt werden soll

Nachfolger gesucht - Was Bayern gegen den Kinderarztmangel macht

Die Zahl der offenen Kassenzulassungen für Kinderärzte in Bayern ist seit Jahren gleichbleibend hoch. Kinderärzte, finden immer schwerer Nachfolger. In Moosburg an der Isar wird deshalb jetzt eine voll eingerichtete Kinderarztpraxis verschenkt.

Als weit über 100.000 Menschen im Januar 2024 auf der Münchner Leopoldstraße gegen Rechts demonstrierten, kam selbst die Polizei kaum durch.

Suche nach Lücken: Demo-Schutz nach Münchner Anschlag

Hätte die Verdi-Demonstration in München besser geschützt werden können? Dieser Frage gehen Ermittler aktuell nach. Einige Veranstalter verzichten bereits auf Umzüge. Welche Schlüsse sind schon jetzt aus dem Anschlag vom 13. Februar zu ziehen?

Herabgefallene Decke liegt am Boden einer Tiefgarage

Tiefgaragendecke einer Dachauer Schule eingestürzt

In der Tiefgarage der Realschule in Dachau ist die gesamte abgehängte Decke auf die darunterliegende Parkfläche herabgefallen. Durch viel Glück wurde niemand verletzt. Der Schaden sei erheblich, so die Polizei.

Der bayerische AfD-Landeschef Stephan Protschka mit einer Rose in der Hand.

Nach Anschlag in München: Gedenken der AfD nur "Show"?

Ein Video in den Sozialen Medien sorgt im Landtag für Diskussionen. Ein AfD-Politiker spricht darin am Anschlagsort in München von einer "Show". Der Vorwurf: Die AfD instrumentalisiere den Anschlag – die weist das zurück.

Andreas Wellinger und Karl Geiger

BMI im Skispringen: "Schlupflöcher gibt es nicht"

Kurz vor dem Start der Nordischen Ski-WM flammt das Thema Gewicht bei den Skispringern wieder auf. Keinen Grund, die Diskussion um den BMI jetzt anzuheizen, sehen Andreas Wellinger und Karl Geiger. Denn "Schlupflöcher gibt es nicht", sagt Geiger.

Annika Morgan

Landing Bag machts möglich: Krasse Tricks mit weicher Landung

Die Snowboard-Freestyler Annika Morgan und Leon Vockensperger fliegen mit atemberaubenden Tricks durch die Luft. Ihre artistischen Sprünge können sie jetzt endlich sicher auf der neuen Landing-Bag-Anlage in Berchtesgaden trainieren.

Mysteriöse Aufkleber an Gräbern in München

Mysteriöse Aufkleber an Gräbern in München – Rätsel gelöst

Wer hat an mehr als 1.000 Grabmälern Aufkleber mit QR-Codes angebracht? Mit diesem Spezialfall sah sich die Münchner Kriminalpolizei konfrontiert. Nun meldet sie einen Ermittlungserfolg.

Die angeklagte Hanna S. beim Prozessauftakt im Gerichtssaal.

Prozess gegen Hanna S.: Applaus für die Angeklagte

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat der Prozess gegen die mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. vor dem Oberlandesgericht München begonnen. Wegen des Publikumsandrangs und der Kontrollen startete das Verfahren mit einer Stunde Verspätung.

Harry Kane

Kein Kane, keine Tore? FC Bayern bangt um seinen Stürmer-Star

Harry Kane musste zur Halbzeit im Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow ausgewechselt werden. Der Torjäger droht im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt auszufallen. Doch wer könnte den englischen Stürmerstar beim FC Bayern überhaupt ersetzen?

Stellenabbau: Continental schließt Kündigungen nicht mehr aus

Continental: Stellenabbau für erfolgreichen Börsengang

Die IG Metall spricht von einem "Kahlschlag", doch mit dem massiven Stellenabbau verfolgt Continental einen konkreten Plan: Die Autozuliefersparte Automotive soll noch in diesem Jahr an die Börse – mit insgesamt 10.000 Stellen weniger.

Champions-League-Auslosung in Nyon

    Champions League: Wer auf den FC Bayern im Achtelfinale wartet

    Nach dem Erfolg in den Play-offs gegen Celtic Glasgow steht der FC Bayern München im Achtelfinale der Champions League. Gegner dort wird entweder Meister Bayer 04 Leverkusen oder Atlético Madrid sein.

    Die Darstellerinnen und Darsteller des Singspiels bei der Pressekonferenz

    Nockherberg: Erstmals mit Bär - zum letzten Mal mit Scholz?

    Die Zeit des Derbleckens naht: Am Nockherberg laufen die Proben. Über besondere Herausforderungen, ein Bühnenbild mit Kribbel-Faktor und die Frage, ob die Rolle des Kanzlers Scholz wohl zum letzten Mal im Singspiel auftauchen wird.

    Luisa Neubauer (l.) und Felix Neureuther

      Luisa Neubauer: "Wie gelingt mehr Nachhaltigkeit im Sport?"

      Wie könnte Sport aussehen, der nachhaltiger ist? Und wie zeitgemäß sind große Sportevents? Luisa Neubauer, das Gesicht der deutschen "Friday-for Future"-Bewegung, erzählt im BR24Sport-Podcast "Pizza & Pommes" auch von einem ganz persönlichen Dilemma.

      Torschütze Alphonso Davies mit Leon Goretzka und Manuel Neuer

      FC Bayern in der CL weiter - aber erneut fehlt die Begeisterung

      Der FC Bayern München übersteht das Play-off-Rückspiel gegen Celtic Glasgow mit einem 1:1 dank Alphonso Davies' Last-Minute-Treffer. Nach drei Spielen in sechs Tagen bleibt der FCB auf Kurs, doch begeisternden Fußball spielt er nicht.

      Kundgebung vor der JVA Stadelheim

      Prozess gegen mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. startet

      Heute startet vor dem Oberlandesgericht in München der Prozess gegen die mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. aus Nürnberg. Wegen Angriffen auf Neonazis in Ungarn ist sie wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung angeklagt.

      Shokrullah und Mustafa sind Geflüchtete aus Afghanistan und trauern im die Opfer des Anschlags.

      Nach Anschlägen: Afghanen in Bayern fürchten Ressentiments

      Nach dem Anschlag auf eine Demo in München mit zwei Toten ist die Trauer groß. Erst vor drei Wochen wurden in Aschaffenburg zwei Menschen mutmaßlich von einem Afghanen getötet. Afghanen in Bayern fürchten einen Generalverdacht der Gewalttätigkeit.

      FC Bayern - Celtic Glasgow

      Davies rettet Bayern-Weiterkommen mit Last-Minute-Tor

      In einem durchwachsenen Play-Off-Rückspiel der Champions League hat der FC Bayern München zwar mehr Ballbesitz, aber Celtic Glasgow die besseren Chancen. In der letzten Minute rettet Alphonso Davies die Münchener mit seinem Tor zum 1:1.

      Rätselhafte QR-Code-Aufkleber auf dem Münchner Waldfriedhof

      Rätselhafte Aufkleber an 1.000 Gräbern in München

      Auf drei Münchner Friedhöfen sind mysteriöse Aufkleber mit QR-Codes an etwa 1.000 Gräbern aufgetaucht. Die Polizei rätselt über das Motiv der Aktion. Der Sachschaden ist enorm.

      Fans Celtic Glasgow

      Die Schotten sind zurück: Celtic Fans freuen sich auf den FCB

      Vor dem Rückspiel zwischen Bayern München und Celtic Glasgow in der Champions League sind schottische Fans zurück. Jürgen Keilwerth hat den Fanclub "Bavarian Celtic Bhoys" gegründet und freut sich auf das Spiel. Er rechnet mit einem Sieg der Bayern.

      Die Angeklagte wird in den Gerichtssaal des Münchner Oberlandesgerichts geführt (Archiv).

      Reichsbürger-Prozess: Angeklagte Ärztin sagt aus

      Sie sollen geplant haben, die Bundesregierung gewaltsam zu stürzen. Deshalb müssen sich acht Angeklagte aus dem Reichsbürger-Milieu vor dem Oberlandesgericht München verantworten. Jetzt hat eine angeklagte Ärztin umfangreich ausgesagt.

      Firmengebäude mit der Aufschrift des Automobilzulieferes Continent

      Continental streicht tausende Jobs – Standort Nürnberg schließt

      Der Zulieferer Continental will bis Ende 2026 in seiner Automotive-Sparte weitere 3.000 Stellen streichen – im Bereich Forschung und Entwicklung. Knapp die Hälfte entfällt demnach auf Deutschland. Der Standort Nürnberg soll ganz schließen.

      Fasching in München

      Nach Anschlag: Große Münchner Faschingsevents abgesagt

      "Uns ist einfach derzeit nicht nach Feiern zumute": Nach dem tödlichen Anschlag in München sagen die "Damischen Ritter" den Faschingsumzug ab. Auch weitere Münchner Spektakel wie das Faschingstreiben und der "Tanz der Marktweiber" entfallen.

      Die Kampenwandseilbahn im Chiemgau - eine traumhafte Aussicht

      Neue Kampenwandseilbahn? Der Streit geht weiter

      Der Streit um den geplanten Neubau der Kampenwandseilbahn in Aschau im Chiemgau geht weiter. Ein Berufungsantrag des Betreibers hatte Erfolg, der Fall geht in die zweite Instanz. Der Bund Naturschutz kündigt dagegen weiteren Widerstand an.

      Ein Friseur rasiert einem Kunden die Nackenhaare

      Haarschnitt nur mit "Meister": München kontrolliert Barbershops

      Wer einen Barbershop aufmacht, braucht keinen Meistertitel – darf aber auch nur Bärte rasieren und stutzen. Weil viele sich nicht dran halten und Haarschnitte anbieten, will die Handwerkskammer die Barbershops nun kontrollieren. Anlass: ein Hautpilz.

      Giulia Gwinn im Trikot der Nationalmannschaft

      Frauen-Nationalmannschaft: FC Bayerns Gwinn neue DFB-Kapitänin

      Frauen-Bundestrainer Christian Wück hat sich entschieden: Künftig führt Giulia Gwinn die DFB-Auswahl an - als erste FC-Bayern-Spielerin ist sie dauerhafte Kapitänin. Die 25-Jährige tritt damit offiziell die Nachfolge von Alexandra Popp an.