BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

Die letzten Kilometer der BR-Radltour bis nach Gunzenhausen. | Bild: BR/Johanna Schlüter zum Artikel Gewinne zwei Tickets! BR-Radltour 2025 Zwei für "Wir in Bayern" – bewirb dich jetzt!

Endlich geht es wieder los! Die beliebte BR-Radltour startet am Samstag, 03. August, in Bad Neustadt an der Isar. Mit dabei: "Wir in Bayern" mit zwei exklusiven Tickets zum Gewinnen! Bewirb dich mit einem Video! [mehr]

Programmübersicht

Michael Sporer | Bild: BR Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Freitag, 18.04.2025 (Karfreitag) Unsere Themen

Wir berichten über einen Ratschenbauer, über Passionskrippen im oberfränkischen Bischberg und über einen Osterstorch, sind am Tatzelwurm unterwegs und stellen das "Weibsbild" Martina vor, die viel mit ihrem uralten Traktor unterwegs ist. Außerdem tauchen wir in unserer Reihe "Bayerische Miniaturen" in die Welt der Vögel ein, lernen die Urnengestalterin Barbara Billy Bürckner kennen und berichten über einen Freskenhof im Murnauer Land. Zudem geht es in unserer Reihe "Kreisverkehre" diesmal um einen ungewöhnlichen Kreisverkehr an der Autobahnausfahrt Plech im Landkreis Bayreuth - dort mittendrin steht nämlich eine riesige Kamera. [mehr]

Dominik Pöll  | Bild: BR 21.04.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Montag, 21.04.2025 (Ostermontag) Unsere Themen

Diesmal sind wir wieder am Tatzelwurm unterwegs, berichten in unserer Reihe "Bayerische Miniaturen" über Meister Lampe, stellen ein Brauhaus in Unterfranken vor und besuchen das Heilige Grab in der Adelgundiskapelle am Staffelberg. Außerdem macht sich Adrian aus "Adrians Gschichtla" auf den Weg nach Hummeltal in der Region Bayreuth, wir zeigen die Eierkunst von Thomas Schöne und berichten über bestickte Postkarten. Zudem stellen wir Dietmar Kampfmann aus Reichenbach bei Aschaffenburg vor, den alle nur den "Bienen-Didi" nennen, weil er seinen Naturgarten in ein Paradies für Wildbienen verwandelt hat, und berichten im Rahmen der ARD-Aktion "Die schönsten Wanderwege Deutschlands" über eine Wanderung, die die Donau entlanggeht. [mehr]

Moderator Dominik Pöll | Bild: BR 22.04.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Dienstag, 22.04.2025 Unsere Themen

Zu Gast ist Toni Vogg, Bergretter bei der Bergwacht Grainau. Dr. Klaus Tiedemann klärt darüber auf, an welchen Symptomen man erkennt, dass man eine Histaminunverträglichkeit hat und was man dagegen tun kann und Franziska Schweger machte einen Maulwurfskuchen mit Banane und Knuspererde. Außerdem berichten wir über Bamberg, das neben Rom, Venedig und Florenz zum UNESCO-Welterbe zählt, sowie über die "Eiserne Jungfrau" in der Fränkischen Schweiz und zeigen einen weiteren Beitrag aus unserer Reihe "Unbedingt". [mehr]

1von 3

Vorschau

Franziska Schweiger | Bild: Annette Sandner 22.04.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Maulwurfskuchen mit Banane und Knuspererde

Bei Franzi Schweiger gibt’s heut "Maulswurfskuchen". Wer sich über den Namen wundert, der kommt von einer Kuppel aus Vanillesahne, die mit einer "Erd"-Schicht aus knusprigen Streuseln bedeckt ist. Den Boden bildet ein Bananenkuchen. [mehr]

Vorschau

Histaminreiche Lebensmittel | Bild: picture-alliance/Ottfried Schreiter 22.04.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Allgemeinmedizin Tipps gegen Histaminunverträglichkeit

Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann erklärt, woran Sie erkennen können, dass Sie an einer Histaminunverträglichkeit leiden. [mehr]

Das Bayernlos

Bayernlos | Bild: BR zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Und wieder dreht sich das Bayernlosrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Wir freuen uns, jeden Donnerstag neue Kandidaten und Kandidatinnen für ihre "Zweite Chance" begrüßen zu dürfen. [mehr]

Bayernlos-Gewinner Alexander Nagerl und Moderatorin Andrea Lauterbach  | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Bayernlos Supergewinn am Glücksrad!

Kuriose Szene am Bayernlos-Glücksrad: In letzter Sekunde springt der Ball von 15.000 Euro zurück auf den Höchstgewinn von 150.000 Euro! Glückspilz Alexander Nagerl war völlig überwältigt: "Wahnsinn! Ich kann's kaum glauben!" [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Bayernlos Kandidat gewinnt am Vatertag 150.000 Euro

In letzter Sekunde fällt der Ball auf die 150.000 Euro. Und dabei hatte der Glückspilz Thomas Zilker sen. aus Attenhofen keine Wünsche. "Ich bin wunschlos glücklich", hat er uns auf dem "Wir in Bayern"-Sofa erzählt. [mehr]

Videos aus der Sendung

Unbedingt Schrebergarten | Bild: BR zum Video Unbedingt Schrebergarten

Steffi Heiß in ganz Bayern unterwegs und fragt Menschen was sie im Leben unbedingt brauchen. Für Theresa Wimmer ist das ein ganz bestimmter Ort: Ihr Schrebergarten. Sie nennt ihn liebevoll das Vorzimmer zum Himmel. [mehr]

Blindenhund-Ausbilderin Eva Rehm mit Hunden  | Bild: BR zum Video Abensberg Die Trainerin für Blindenführhunde

Eva Rehm lebt mit ihren zehn Hunden in Abensberg und leitet ihre eigene Blindenführhund-Schule. Dort züchtet, erzieht und trainiert sie ihre Hunde und führt sie mit erblindeten Menschen zusammen zu einem Team. [mehr]

Turmuhr Leutershausen | Bild: BR zum Video Mit Zeigern und Ziffernblatt Neue Turmuhr Leutershausen

Lange waren die Ziffernblätter der Turmuhr am Oberen Tor in Leutershausen der Witterung ausgesetzt. Vergangenen Herbst sollten sie restauriert werden. Da das nicht mehr wirtschaftlich gewesen wäre, wurden die Ziffernblätter komplett erneuert. [mehr]

Wegewart Roland Weimer | Bild: Wir in Bayern zum Video Heimat Wegewart Roland Weimer

Als festangestellter Wegewart betreut Roland Weimer weit über 2.000 Kilometer touristischer Rad- und Wanderwege, die an der und um die bayerisch-schwäbische Donau verlaufen. [mehr]

Sozialprojekt Münzinghof | Bild: BR zum Video Dorfgemeinschaft Leben auf dem Münzinghof

Der Münzinghof im Nürnberger Land ist eine Dorfgemeinschaft. 150 Menschen leben und arbeiten hier zusammen. Gut die Hälfte davon mit geistigen Einschränkungen. Jeder wird nach seinen Fähigkeiten in den Alltag und die Arbeit mit einbezogen. [mehr]

Julius, der Jongleur | Bild: BR zum Video Bayern-Talente Julius, der Jongleur

Mit zehn Jahren hielt Julius erstmals einen Diabolo in den Händen, heute gehört er zur Weltspitze der Jonglage. Sein Können gibt er in Workshops an Grundschulen weiter. Was die Kinder vor allem lernen sollen: Übung macht den Meister. [mehr]

Unsere Bücher

Buchcover "Im Schmankerlhimmel - Die Geschichte der bayerischen Küche" von Michael Appel | Bild: Verlag Friedrich Pustet zum Artikel Im Schmankerlhimmel "Wir in Bayern"-Buch über die Geschichte der bayerischen Küche

Seit 1.500 Jahren kochen sich die Bayern in ihren Schmankerlhimmel und mittlerweile nimmt die ganze Welt daran teil. Tauchen Sie ein in die Geschichte der bayerischen Küche, die voller Überraschungen steckt. [mehr]

Cover von "Gesund, aktiv und fit" | Bild: Südwest Verlag zum Artikel Medizin und Physio Gesund, aktiv und fit

In ihrem Buch "Gesund, aktiv und fit" besprechen Dr. med. Klaus Tiedemann und Physiotherapeutin Andy Sixtus auf verständliche Weise wichtige medizinische Themen, gehen Erkrankungen auf den Grund und zeigen praktische Lösungswege. [mehr]

Cover von "Wir in Bayern - Das Kochbuch" | Bild: EMF Verlag zum Artikel Tipp Das "Wir in Bayern" - Kochbuch

So schmeckt die Heimat in Bayern! Unsere Köche und Köchinnen präsentieren in dem "Wir in Bayern"-Kochbuch ihre Lieblingsgerichte: Schnelle Küche, Familienschmankerl, aber auch Desserts und Kuchenrezepte. [mehr]

Reisen mit Wir in Bayern

Tagesfahrt mit Biologe Thomas Gerl zum Wendelstein | Bild: BRreisen zur Bildergalerie BRreisen Tagesreise mit Biologe Thomas Gerl am Wendelstein

Am 12. Juli war es soweit. Naturliebhaber reisten mit unserem Biologen Thomas Gerl auf den Wendelstein, waren erstaunt, was es in der Natur alles zu entdecken gibt und besuchten nach einem Gipfel-Mittagessen noch eine Whisky-Destillerie am Schliersee. [mehr]

Kräuterexpertin Monika Engelmann erklärt Pflanze im Wald. | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Tagesfahrt mit Kräuterexpertin Monika Engelmann

Am 7. Juni konnten unsere Zuschauer und User die "Wir in Bayern"-Kräuterexpertin Monika Engelmann bei der Kräuterwanderung persönlich erleben. Es ging in den Eibenwald bei Paterzell. Hier ein paar Impressionen. [mehr]

Weinreise mit Conny Ganß nach Unterfranken | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Weinreise mit Conny Ganß

Conny Ganß, unsere "Wir in Bayern"-Sommelière, hat eine illustre Gruppe von BRreisen durchs Weinland Franken begleitet. Hier ein paar Fotos vom Schlendern durch die Weinberge, Weinkeller-Besichtigungen und Verkostungen. [mehr]