Unternehmen

Bayerischer Rundfunk

Der BR berichtet über die 61. Münchner Sicherheitskonferenz | Bild: dpa-Bildfunk/Bernd von Jutrczenka zum Artikel BR berichtet über 61. Sicherheitskonferenz Livesendungen, Interviews und Analysen auf allen Kanälen

Knapp einen Monat nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump und eine Woche vor der Bundestagswahl findet in München das 61. Gipfeltreffen der Sicherheitspolitik statt. Der BR berichtet ausführlich über die Beratungen der Münchner Sicherheitskonferenz. [mehr]

Sendemast (oberer Teil) mit Antennen zwischen Bäumen | Bild: BR/Manfred Schmitz zum Artikel UKW Oberbayern BR-Radiofrequenzen ändern sich in vier Gemeinden im Landkreis Traunstein zum 18. März

Hörerinnen und Hörer in den Gemeinden Grassau, Marquartstein, Reit im Winkl und Unterwössen (Landkreis Traunstein) müssen möglicherweise am 18. März andere Frequenzen auf ihrem UKW-Radio als bisher wählen. [mehr]

Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Monaco Franze". Helmut Fischer in seiner Paraderolle als unwiderstehlicher Frauenliebling und sympathischer Schwerenöter: In der Serie "Monaco Franze - Der ewige Stenz" spielte er in den 80er-Jahren den 50-jährigen Kriminalkommissar Franz Münchinger alias Monaco Franze. | Bild: BR/Balance Film/Montage: BR zum Artikel ARD Mediathek / BR Fernsehen Kultserie "Monaco Franze": alle Folgen im Paket

Die Kultserie "Monaco Franze – Der ewige Stenz" wird am 22. und 29. März 2025, jeweils mit fünf Folgen am Stück, im BR Fernsehen ausgestrahlt. Vorab gibt es am 22. März um 20.15 Uhr die Doku "Und ewig lockt der Stenz". Alle Folgen und die Doku sind ab Samstag, 22. März, für drei Monate in der ARD Mediathek verfügbar. [mehr]

Pressebilder zum Zukunftstag | Bild: Girls' Day zur Übersicht Zukunftstag 2025 im BR Jetzt anmelden!

Am 3. April lädt der BR zum alljährlichen Zukunftstag (Girls‘ und Boys‘ Day) ein. Schülerinnen und Schüler können im Funkhaus in München, im Studio Franken in Nürnberg und im Studio Mainfranken in Würzburg an Workshops teilnehmen und in die verschiedenen Ausbildungsberufe reinschnuppern. [mehr]

BR-Logo neben DAB+ Radio | Bild: BR zum Thema Digitalradio Der BR auf DAB+

DAB+ bedeutet Radio ohne Rauschen, mit kristallklarem Sound und Multimedia-Zusatzfunktionen. In Bayern gibt es für den Digitalempfang bereits eine hervorragende Versorgung und ein Angebot, das (fast) keine Wünsche offen lässt. [mehr]

Screenshot ARD digital. Eine Frau betätigt mit der Fernbedienung die Programmauswahl des Smart-TV`s | Bild: Bild/ARD Digital zum Video mit Informationen Satellit ARD schaltet SD-Programme ab

Die ARD hat die Verbreitung in SD-Qualität am 7. Januar 2025 beendet. Das Erste und die Dritten Programme, unter anderem das BR Fernsehen, sind weiterhin in der besseren HD-Bildqualität über Satellit unverschlüsselt und frei zu empfangen. [mehr]