BR24 Redaktion

BR24 Redaktion

Wir informieren. Hier ist Bayern!

Das aktuelle Team von BR24 informiert Sie rund um die Uhr. Erfahrene Nachrichten-Profis, Video-Redakteur/innen, Social Media-Expert/innen. Wir arbeiten im Team, damit wir Ihnen alles bieten können: News-Videos, Nachrichten-Audios, Informationen vor allem aus Bayern, für Bayern. Wir arbeiten eng zusammen mit den Korrespondent/innen des Bayerischen Rundfunks überall in Bayern, im Hauptstadtstudio Berlin, in den Studios in jeder Region Bayerns, mit den Expert/innen der BR-Fachredaktionen, den Partnern aus der BR-Info-Familie: BR24 Rundschau, BR24 Radio (bisher: B5 aktuell), Abendschau, Frankenschau Aktuell. Ergänzt durch Informationen der Nachrichtenagenturen dpa, rtr, afp, SID, KNA, epd.

Wer ist "BR24 Redaktion"? Dieselben Köpfe, die sonst Gesicht zeigen - an dieser Stelle. An vielen Inhalten arbeiten aber viele mit - ergänzen, aktualisieren, im Laufe eines oft sehr langen Nachrichtentages - deshalb stehen wir hier im Team für Qualität.

Alle Inhalte von BR24 Redaktion

500 Beiträge
Großeinsatz bei Herzogenaurach: Ein Pkw ist mit drei Motorradfahrern kollidiert.

    Tödlicher Unfall bei Herzogenaurach: Auto kracht in Bikergruppe

    Großeinsatz bei Herzogenaurach: Ein Pkw ist mit drei Motorradfahrern kollidiert. Eine Frau und ein Mann kamen dabei ums Leben, drei weitere Verkehrsteilnehmer wurden teils lebensbedrohlich verletzt.

    Der Bürgermeister von Warschau und Kandidat der Bürgerkoalition (KO) für die polnischen Präsidentschaftswahlen, Rafal Trzaskowski, und seine Frau Malgorzata Trzaskowska geben ihre Stimme in einem Wahllokal während der polnischen Präsidentschaftswahlen ab.

    Präsidentschaftswahl in Polen: Kandidaten müssen in Stichwahl

    In Polen hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl keine Entscheidung gebracht: Laut Nachwahlbefragungen lag der Pro-Europa-Kandidat Trzaskowski zwar vor dem nationalkonservativen Nawrocki, die absolute Mehrheit erreichte er aber nicht.

    Präsidentschaftskandidat Nicusor Dan (l) und seine Partnerin Mirabela Gradinaru verlassen nach der Stimmabgabe in der zweiten Runde der Wiederholung der Präsidentschaftswahlen ein Wahllokal.

    Rumänien: Pro-europäischer Kandidat führt bei Präsidentenwahl

    In Rumänien konnten die Menschen heute in einer Stichwahl über ihren künftigen Präsidenten entscheiden. Nachwahlbefragungen zufolge liegt der Europa-freundliche Kandidat Nicusor Dan vorne. In der ersten Wahlrunde führte noch ein Trump-Anhänger.

    Nach der Attacke in der Bielefelder Innenstadt sind Polizei und Spurensicherung im Einsatz.

    Mann verletzt fünf Menschen vor Bar in Bielefeld: Fahndung läuft

    In Bielefeld hat ein Mann in der Nacht wohl fünf Feiernde vor einer Bar mit einem scharfen Gegenstand verletzt. Der unbekannte Täter ist flüchtig, die Fahndung läuft. Dem WDR liegen Hinweise vor, dass die Polizei die Tat intern als Anschlag bewertet.

    Papst Leo bei seiner Amtseinführung am Samstag

    Ukraine-Ticker: Papst Leo XIV. empfängt morgen Selenskyj

    Papst Leo will am Sonntag den ukrainischen Präsidenten Selenskyj empfangen. Er hoffe auf einen "gerechten und dauerhaften Frieden". Die USA drohen Russland mit neuen Sanktionen. Am Montag will Trump mit Putin telefonieren. Die News im Ticker.

    18.05.2025, Israel, Israel-Gaza-Grenze: Israelische Panzer sind in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen, im Süden Israels, im Einsatz.

    Nahost-Ticker: Israel - Einsatz mit Bodentruppen in Gaza läuft

    Die israelische Armee meldet, dass sie nun auch mit Bodentruppen im Gazastreifen gegen die Hamas vorgeht. Medienberichten zufolge ist der jüngere Bruder des bereits erschossenen Hamas-Anführers Jihia al-Sinwar getötet worden. Alle News im Ticker.

    16.05.2025, Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi: US-Präsident Donald Trump spricht in der Air Force One am Abu Dhabi International Airport vor dem Abflug. Foto: Alex Brandon/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Vor Putin-Telefonat: Europäer wollen mit Trump sprechen

    US-Präsident Trump will am Montag mit Kremlchef Putin über ein Ende des Ukraine-Kriegs sprechen. Zuvor wollen sich Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit Trump abstimmen. Noch heute soll es ein Telefonat geben.

    18.05.2025, Vatikan, Vatikanstadt: Der neue Papst Leo XIV. kommt zu seiner Amtseinführung auf den Petersplatz. Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost ist der erste Pontifex aus den Vereinigten Staaten. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    Feierlicher Auftakt: Der neue Papst und sein Appell an die Welt

    Zehntausende haben in Rom die feierliche Amtseinführung von Papst Leo XIV gefeiert. Der erste US-Amerikaner im Amt zeigte sich volksnah – und rief zur Einheit auf. Auf dem Petersplatz versammelten sich Gläubige und Staatsgäste.

    Bundeskanzler Friedrich Merz und Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin von Italien

    Merz bei Meloni: Asylverfahren in Drittstaaten prüfen

    Antrittsbesuch von Friedrich Merz in Italien: Im Gespräch des Bundeskanzlers mit Regierungschefin Giorgia Meloni ging es auch um die EU-Migrationspolitik. Merz erklärte, Asylverfahren in Drittstaaten seien nach wie vor eine Option.

    Arbeitsministerin Bärbel Bas will Arbeitsbedingungen von Frauen verbessern (Archivbild).

    Mehr Vollzeit für Mütter: So will Bas die Arbeitswelt verändern

    Immer mehr Frauen wollen länger arbeiten – doch oft fehlt es an Betreuung oder passenden Jobs. Arbeitsministerin Bärbel Bas fordert nun bessere Bedingungen für Mütter, um die Teilzeitfalle zu durchbrechen und den Fachkräftemangel abzufedern.