Neuste Nachrichten zum Thema: Oberbayern

ILLUSTRATION - 24.09.2024, Berlin: Ein Rentner hält sein Portemonnaie in der Hand. (zu dpa: «Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben») Foto: Alicia Windzio/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Münchner Runde live: Wie sicher ist unsere Rente?

Wie lange kann unser Rentensystem noch funktionieren? Es diskutieren Christian Doleschal (CSU), Ronja Endres (SPD), Stephan Protschka (AfD), Veronika Grimm und "Lichtblick"-Gründerin Lydia Staltner. Die Münchner Runde – live ab 20.15 Uhr.

Archivbild: Luftbeobachter-Flug bei Giebelstadt

Bayern: Sorge vor Waldbränden steigt – Beobachtungsflüge starten

Viel Sonne, wenig Regen: Die Böden in Bayern trocknen immer mehr aus, die Waldbrandgefahr steigt. Einige Regionen haben jetzt Beobachtungsflüge angeordnet – und die Bevölkerung zur Vorsicht aufgerufen.

Philipp Grubauer

Grubauer nach Tod von Eder: "Wollen für Tobi das Ding holen"

Der Eishockey-Nationaltorhüter Philipp Grubauer vermisst den im Januar verstorbenen Tobias Eder bei jedem Training. Wie er im "Blickpunkt Sport"-Interview verriet, will der Rosenheimer den WM-Titel für Eder holen.

Marko Pesic

Pesic hört als Geschäftsführer beim FC Bayern Basketball auf

Marko Pesic wird 2026 sein Amt als Geschäftsführer der Bayern Basketballer niederlegen. Dies geschieht auf eigenen Wunsch, wie es in einer Mitteilung des Vereins heißt. Der 48-Jährige soll dem Verein aber weiter erhalten bleiben.

Ein erstes Modell des geplanten Paketpost-Areals in München: Die Zwillingstürme sollen aktuell mit 155 Metern die höchsten Häuser Münchens werden .

Vorerst kein Bürgerentscheid im Münchner Hochhaus-Streit

In München wird es erst einmal keinen Bürgerentscheid über Wolkenkratzer geben. Der Stadtrat hat das entsprechende Bürgerbegehren für unzulässig erklärt. Nun müssen wohl die Gerichte entscheiden, wie es weitergeht.

Lea Schüller, Magdalena Eriksson und Giulia Gwinn

DFB-Pokalfinale: FCB Frauen greifen nach "Kirsche auf der Torte"

Am Donnerstag können die Fußballerinnen des FC Bayern München das Double klarmachen. Im DFB-Pokalfinale wartet Werder Bremen auf die frischgebackenen Meisterinnen - und damit ein machbarer Gegner.

Suche nach der Ursache des Surf-Unfalls im Eisbach.

Tod einer Surferin: Was die Eisbach-Untersuchung ergeben hat

Vor zwei Wochen ist eine Surferin im Münchner Eisbach verunglückt, eine Woche später ist sie in der Klinik gestorben. Für die Ermittlungen wurde jetzt Wasser des Bachs abgelassen. Was die Polizei gefunden hat.

Neuer Münchner Kulturreferent: Der Verwaltungsjurist Marek Wiechers

    Marek Wiechers wird neuer Münchner Kulturreferent

    Nach langem hin und her: München hat endlich einen neuen Kulturreferenten. Mit Marek Wiechers übernimmt ein Mann mit viel Erfahrung. 2026 soll allerdings schon wieder Schluss sein.

    Einen Titel hat er schon: Hansi Flick (rechts) greift mit dem FC Barcelona nach dem Triple.

    "San Hansi Flick": Beim FC Barcelona vor nächster Triple-Chance

    Nach dem Pokal-Sieg gegen Real Madrid wartet auf Hansi Flick und den FC Barcelona das Halbfinale in der Champions League gegen Inter Mailand. Das zweite Triple seiner Karriere ist möglich. Parallelen zu seiner Zeit beim FC Bayern sind erkennbar.

    Minjae Kim (FC Bayern) und Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) im Zweikampf.

    FC Bayern: Tah als Lösung für die Baustelle Innenverteidigung?

    Der FC Bayern könnte mal wieder vor dem Umbau seiner Innenverteidigung stehen. Die Abwehrfehler beim Champions-League-Aus, der nahende Abgang von Eric Dier. Ist nun Jonathan Tah doch die Lösung?

    Thomas Dreßen bei seinem Abschiedsrennen.

    "Brutal cool": Neuer Job für Kitzbühel-Held Thomas Dreßen

    Der ehemalige Abfahrtsstar Thomas Dreßen hat einen neuen Job. Der Sieger vom Kitzbühel-Rennen 2018 wird Trainer beim Deutschen Ski-Verband: Er wird die Europacup-Speedmannschaft unterstützen.

    Eine Seniorin wird in einem Altenheim von einer Pflegekraft begleitet.

    Wie Pflegekräfte aus dem Kosovo nach Bayern vermittelt werden

    Die Republik Kosovo bildet weit über den eigenen Bedarf Pflegekräfte aus – und bayerische Krankenhäuser und Altenheime haben einen Riesenbedarf. Wie eine junge Kosovarin ins oberbayerische Trostberg vermittelt wurde.

    Hofeingang der Neuen Galerie

    Sparzwänge: Neue Galerie Dachau schließt für immer

    Am 1. Mai ist es vorbei. Dann schließt die Neue Galerie Dachau nach 32 Jahren für immer ihre Türen. Die Kommune kann sich den Betrieb schlicht nicht mehr leisten. Und Bayern verliert ein wichtiges Ausstellungshaus.

    Eine Frau ist auf dem Weg zur Agentur für Arbeit.

    Bayerischer Arbeitsmarkt: Wende nicht in Sicht

    Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist leicht gesunken. Bayerns Arbeitsagenturchef Markus Schmitz spricht dennoch von einer Krise, die von Kurzarbeit und Personalabbau geprägt sei.

    Eric Dier

    Bayern-Verteidiger Dier offenbar vor Wechsel nach Monaco

    Berichten zufolge wird Eric Dier den FC Bayern München verlassen und nach Monaco wechseln. Damit droht den Münchner der Abschied ihres derzeit konstantesten Innenverteidigers und einer "absoluten Stütze der Mannschaft".

    U-Bahn-Baustelle in München.

    München: Führt U-Bahn-Bau in finanzielles Desaster?

    Die Stadt München baut schon seit 2022 eine Verlängerung der U5. Noch immer ist aber nicht geklärt, ob es dafür eine Förderung gibt. Einen Teilabschnitt muss die Stadt auf alle Fälle komplett selbst bezahlen, wie BR-Recherchen zeigen.

    Eine Person wirft einen Biomüllsack in die Bio-Tonne.

    Weniger Plastik im Biomüll - Neue Regeln ab Mai

    Fremdstoffe wie etwa Mikroplastik im Kompost sind ein Problem. Schlechte Mülltrennung führt dazu, dass etwa Plastiktüten mit kompostiert werden. Ab Mai soll sich das durch eine neue Bioabfallverordnung ändern.

    Ein Bahnübergang, Rettungskräfte

    Autofahrer bei Zusammenstoß mit Zug tödlich verunglückt

    Bei dem Zusammenstoß eines Zugs mit einem Auto an einem Bahnübergang im Landkreis Schwandorf ist am Vormittag ein Mann ums Leben gekommen. Wie es zur Kollision kam, ist unklar. Im Landkreis Dachau stießen ein Auto und eine Münchner S-Bahn zusammen.

    Motorradfahrer in Kurve auf dem Sudelfeld

    Zu viele Raser: Sudelfeld-Strecke für Motorräder gesperrt

    Die Strecke vom Inntal über das Sudelfeld nach Bayrischzell im Landkreis Miesbach ist bei Motorradfahrern beliebt - und gefährlich. Keine Maßnahme konnte bisher die Unfälle reduzieren. Für Biker wird die Strecke deshalb gesperrt - aber nur teilweise.

    Volles Haus: "Radikal jung" im Volkstheater

    Radikal jung: Theaterfestival startet in Jubiläumsausgabe

    In den zwei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich "Radikal jung" zu einer der wichtigsten Nachwuchsplattformen im deutschen Theater entwickelt. Zum Start der Jubiläumsausgabe treiben Festival-Leiter Christian Stückl allerdings Zukunftssorgen um.

    Min-Jae Kim

    Min-jae Kim: "Fehler auch durch Schmerzen verursacht worden"

    Min-jae Kim steht in der Kritik: Der Abwehrspieler des FC Bayern leistete sich zuletzt viele Fehler. Doch der Südkoreaner, der weltweit zu den Spielern mit den meisten Einsätzen zählt, spielt seit langem unter Schmerzen. Jetzt äußerte er sich dazu.

    Patrick Glöckner

    Trainerfrage beim TSV 1860: Wie geht's weiter mit Glöckner?

    Gekommen ist er als "Feuerwehrmann". Auch deshalb erhielt Patrick Glöckner beim Fußball-Drittligisten TSV 1860 München nur einen Vertrag bis Saisonende. Das kommt nun immer näher und damit auch die Frage: Darf der Trainer bleiben?

    Szene aus dem Bundesligaspiel FC Bayern Frauen - SV Werder Bremen

    Pokalfinale: FCB Frauen - Bremen | 1.5., 16 Uhr | Radioreportage

    Den dritten Meistertitel in Folge haben die FC Bayern Frauen in der Tasche. Nun winkt das "Double". Im DFB-Pokalfinale in Köln treffen die Münchnerinnen auf den SV Werder Bremen. BR24Sport überträgt die Partie live in der Radioreportage.

    ARCHIV - 16.02.2025, Sachsen, Dresden: Fußball: 3. Liga, SG Dynamo Dresden - TSV 1860 München, 24. Spieltag, Rudolf-Harbig-Stadion; Münchens Torwart Marco Hiller gestikuliert. (zu dpa: «Siegeszug beendet: 1860 München verliert in Rostock») Foto: Robert Michael/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

    TSV 1860 - RW Essen | 03.05., 14 Uhr | Livestream & BR Fernsehen

    Drei Spieltage sind noch zu gehen in der 3. Liga. Am Samstag empfängt der TSV 1860 München seinen Tabellennachbarn RW Essen im Grünwalder Stadion. BR24Sport überträgt die Partie live im BR Fernsehen und im Stream.

    Amerikanische Panzer fahren am 29. April 2025 in Garmisch-Partenkrichen ein.

    Heute vor 80 Jahren: Kriegsende in Garmisch

    Am 29. April 1945 rollten amerikanische Panzer in Garmisch-Partenkirchen ein. Dank einiger mutiger Soldaten wurde die Stadt kampflos übergeben. Der Anfang eines jahrzehntelangen Zusammenlebens. Einige Zeitzeugen erinnern sich.