Neuste Nachrichten zum Thema: Oberpfalz

Eine Postbotin trägt eine Jacke mit dem Logo der Deutschen Post und hält dabei ein Paket vor einem Zustellfahrzeug in der Hand.

Post-Warnstreiks in Bayern gehen weiter: Pakete verspätet

Die Warnstreiks bei der Post gehen auch in Bayern weiter. Nach den Briefzentren am Dienstag, trifft es heute 40 Standorte im Freistaat, von denen aus vor allem Pakete verteilt werden.

Blumen und Kerzen in der Nähe der Unfallstelle bei Riekofen im Kreis Regensburg.

Fußgänger totgefahren: Polizei beschlagnahmt Auto nach Fahndung

Im September wurde ein Fußgänger im Kreis Regensburg nachts von einem Auto erfasst und getötet. Der Fahrer flüchtete. Fünf Monate danach ist noch kein Verdächtiger gefasst. Die Polizei beschlagnahmte aber jetzt ein Fahrzeug – ist es das Unfallauto?

Neue Maschinen für das Kraftfahrausbildungszentrum der Bundeswehr in Kümmersbruck.

Bikes in Kümmersbruck: Darum braucht die Bundeswehr Motorräder

Motorräder gewinnen bei der Bundeswehr wieder an Bedeutung. Deshalb bekommt die Bundeswehr neue Maschinen. Im oberpfälzischen Kümmersbruck ist die einzige Motorradfahrschule der Bundeswehr in Deutschland. Genau dorthin gehen die ersten 30 Maschinen.

Die Angeklagten sitzen zwischen ihren Anwälten und Übersetzern umringt von Polizisten im Verhandlungssaal des Landgerichts.

Angriff mit Eisenstangen – Mammutprozess mit elf Angeklagten

Elf Männern wird ein brutaler Übergriff auf zwei Brüder vorgeworfen. An einer Tankstelle in der Oberpfalz sollen sie mit Eisenstangen auf sie losgegangen sein. Die Hintergründe klärt nun das Landgericht Regensburg. Es geht um versuchten Mord.

Nach einem Wohnhausbrand in Brennberg im Kreis Regensburg haben Rettungskräfte eine Leiche geborgen. Aus dem beschädigten Dach dringt dichter Rauch. Feuerwehrleute legen Schläuche.

Feuerwehr findet Leiche nach Wohnhausbrand in der Oberpfalz

Nach einem Wohnhausbrand in Brennberg im Kreis Regensburg haben Rettungskräfte eine Leiche geborgen. Es könnte sich um die 91 Jahre alte Bewohnerin handeln, so die Polizei. Eisige Temperaturen in der Nacht erschwerten die Löscharbeiten.

Archivbild: Zwei vergiftete Rotmilane und ein toter Mäusebussard liegen in einer Wiese

Vogelmorde in Bayern: Regionale Hotspots und hohe Dunkelziffer

Immer wieder werden in Bayern Fälle von Naturschutzkriminalität entdeckt. Geschützte Greifvögel werden durch Gift oder Schlagfallen gezielt getötet. Naturschutzverbände gehen von einer hohen Dunkelziffer aus.

Spielszene SSV Jahn Regensburg - Hertha BSC

Wieder Hoffnung: Jahn Regensburg schlägt Hertha BSC

Jahn Regensburg überraschte als Underdog in der 2. Bundesliga und besiegte Hertha BSC mit 2:0. Trotz individueller Überlegenheit der Gäste verteidigte der Jahn diszipliniert, ging per Elfmeter in Führung und hält als Tabellenletzter den Anschluss.

Rund 20.000 Menschen demonstrieren in Regensburg

Proteste gegen Asylkurs der Union gehen weiter – auch in Bayern

Erneut haben deutschlandweit Zehntausende gegen einen Rechtsruck und das gemeinsame Asyl-Votum von Union und AfD im Bundestag protestiert. Allein in Berlin gingen 160.000 Menschen auf die Straße, in Regensburg waren es 20.000.

Symbolbild: Schweine im Außenbereich ihres Stalls

Mehr Tierwohl, weniger Emissionen: Schweinestall der Zukunft?

Für 1.300 Schweine hat Familie Baierl in der Oberpfalz einen neuen Frischluft-Stall gebaut. Das Besondere: Es stinkt nicht. Weil Kot und Harn der Tiere getrennt werden, gibt es weniger Ammoniak-Emissionen als bei herkömmlicher Güllewirtschaft.

Ein Mann liegt mit Taschentüchern, Teetasse, Nasenspray und Tabletten im Bett

Krankheitswellen: Wie sich Influenza und Corona ausbreiten

Corona-Fälle gehen aktuell zurück, doch dafür ist Influenza auf dem Vormarsch. In Bayern sind einige Schulklassen sogar wieder im Distanzunterricht. Wann und wie stark sich die Atemwegsinfekte ausbreiten – eine Datenanalyse.

Das Logo der Ziegler-Group an einem Holzgebäude

Ziegler-Insolvenz: Rettenmeier Holding übernimmt Holzsparte

Große Teile der Holzverarbeitung der insolventen Ziegler Group mit hunderten Mitarbeitern sind gerettet. Wie der Insolvenzverwalter mitteilte, übernimmt der fränkische Holzkonzern Rettenmeier das Geschäft. Viele Jobs stehen aber weiter auf der Kippe.

Agentur für Arbeit steht auf einer Häuserfassade. Im Vordergrund sind zwei Männer zu sehen, die sich in Bewegung befinden.

Arbeitslosenzahl in Bayern: Höchster Wert seit 15 Jahren

Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Gründe sind die Konjunkturkrise und der Strukturwandel in der Industrie. Nur drei Landkreisen und Städten ist es gelungen, die Arbeitslosigkeit binnen Jahresfrist zu senken.

Teetasse mit Salbei

Grippewelle rollt durch Bayern - Vor allem Kinder betroffen

Fieber, Husten, Halsschmerzen: Bayern steckt mitten in der Grippewelle. Vor allem Kinder stecken sich an. Was das für Auswirkungen hat, wie lange die aktuelle Grippewelle noch dauert und welche Regionen besonders betroffen sind - ein Überblick.

Das Wetter in Bayer: Stürmische Böen - vor allem in den Alpen

    Wetter in Bayern: Stürmische Böen – vor allem in den Alpen

    In Bayern ist es stürmisch: Von Unterfranken bis in die Alpen ziehen bis zum Nachmittag stürmische Böen durch den Freistaat. Der DWD warnt vor herabfallenden Ästen und rät, freistehende Objekte wie Gartenmöbel zu sichern.

    Sport an der Grundschule

    Sport-Förderung an bayerischen Grundschulen nimmt zu

    Mittlerweile gibt es knapp 300 "Sport-Grundschulen" in Bayern. Eine davon ist die Grundschule in Nürnberg am Campus Werderau. Das Ziel des Projekts ist es, Sport und gesunde Ernährung zu fördern, und auch der Spaß darf nicht zu kurz kommen.

    Michael Köllner

    Ex-Coach Köllner zu 1860: "Eine schwere Zeit für den Verein"

    Die Saison vom TSV 1860 München verläuft unruhig. Spieler und Fans hoffen auf Besserung unter dem neuen Trainer Patrick Glöckner, doch Ex-Coach Michael Köllner reicht das nicht. Ihm fehlt die Identität, erklärt er im "Blickpunkt Sport"-Interview.

    Ein Schiedsrichter sieht sich eine strittige Szene am Monitor an

      VAR-Eingriff erklärt: Neuerung in der Bundesliga am Wochenende

      Schon am kommenden Wochenende startet in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga eine Testphase mit Durchsagen der Schiedsrichter zur Erklärung nach Eingriffen des Video-Assistenten. Das Pilotprojekt umfasst zunächst neun Stadien, darunter auch München.

      Jahn Regensburg kassiert vier Tore von Telalovic

      Ulms Telalović schießt Regensburg fast im Alleingang ab

      Jahn Regensburg hatte im Kellerduell gegen den SSV Ulm spielerisch wenig zu bieten. Das Team von Andreas Patz wurde für den besorgniserregenden Auftritt mit einer 1:5-Niederlage abgestraft. Für die Ulmer Tore-Gala sorgte Semir Telalović.

      Ein Firmengelände umringt von Wald

      Wie Oberpfälzer Unternehmen der schlechten Lage trotzen

      Deutschlands Wirtschaft schrumpft und viele Firmen blicken mit Sorge in die Zukunft. Einige Firmenchefs in der Oberpfalz sind da gelassener. Vor Jahrzehnten galt die Region noch als strukturschwach, mittlerweile zählt sie als Gewinnerregion Bayerns.

      Familie mit Kleinkind im Gespräch mit einer Betreuerin (Symbolbild)

      Schwerer Start ins Leben: So wichtig ist Nachsorge für Familien

      Probleme bei der Geburt sind nicht selten. Aber auch danach können Kinder schwer erkranken. Die sozial-medizinische Nachsorge hilft dabei betroffenen Familien zu Hause. Das Problem: Die Finanzierung über Krankenkassen reicht oft nicht.

      Wie hier an der Münchner Grundschule am Agilolfingerplatz geht's überall in Bayern zu: Elterntaxis blockieren Straßen und Gehwege.

      Dauerproblem Elterntaxis - "manchmal fassungslos"

      Elterntaxis lösen oft gefährliches Verkehrschaos vor Schulen aus. Bei Polizeikontrollen zu Schulbeginn wurden bayernweit knapp 800 Personen angezeigt und fast 6.200 verwarnt, so das Innenministerium. Dabei könnten Elterntaxis verhindert werden.

      Männer in Schutzkleidung gehen zu einem Stall im Landkreis Märkisch-Oderland. In dem Kreis gibt es Fälle von Maul- und Klauenseuche.

      Maul- und Klauenseuche: Wie geht es in Bayern weiter?

      Keine neuen Seuchen-Fälle und trotzdem sind die Auswirkungen enorm. Besonders der Exportstopp in Drittländer sorgt für Unmut. Das berichtete der Umweltausschuss des bayerischen Landtags. Hoffnung liegt auf regionalisierten Veterinärzertifikaten.

      Die drei Angeklagten mit ihren Verteidigern im Gerichtssaal

      Bewusstlosen auf Gleise gelegt – Prozess gegen drei Männer

      Drei Männer sollen einen Bewusstlosen auf ein Bahngleis gelegt haben, wo dieser von einem Güterzug überrollt wurde und starb. Am Dienstag hat am Landgericht in Nürnberg der Prozess wegen Mordes gegen die 22, 25 und 32 Jahre alten Männer begonnen.

      Eine Schafherde, die auf einem Hang auf der Weide steht.

      Bayerische Merinowolle: Ein unrentables Abfallprodukt?

      Merinowolle liegt im Trend, gilt als ökologisch. Dabei legt die Wolle meistens weite Strecken zurück und bei der Produktion müssen die Schafe oft Schmerzen ertragen. Auch bei uns gibt es Merino-Züchter – aber keine Abnehmer mehr für die Wolle.

      Archivbild: Das bayerisch-amerikanische Volksfest in Grafenwöhr 2023.

      US-Amerikaner in Bayern zu Trump: "Damit müssen wir jetzt leben"

      Trump ist zurück im Weißen Haus – und Bayern blickt nach Washington: Mit der US-Army sind und waren tausende Amerikaner im Freistaat stationiert. Wie sie Trumps zweiten Amtseid erleben und was seine Präsidentschaft für die US-Army in Bayern bedeutet.