Neuste Nachrichten zum Thema: Niederbayern

Ein mutmaßlicher Schleuser ist im Juli 2024 auf der Flucht in Vilshofen in eine Menschengruppe gerast. Acht Menschen wurden verletzt. (Archiv)

Prozess um Schleuserfahrt mit acht Verletzten hat begonnen

Bei einer Polizeikontrolle im vergangenen Juli flüchtet ein mutmaßlicher Schleuser und rast auf einem Stadtfest in Vilshofen in eine Menschengruppe. Acht Menschen werden teils schwer verletzt. Nun muss er sich vor dem Landgericht Passau verantworten.

Craig Woodcroft wird neuer Trainer der Straubing Tigers.

DEL: Craig Woodcroft wird neuer Trainer der Straubing Tigers

Einen Tag nach der Entlassung von Tom Pokel, dem langjährigen Trainer der Straubing Tigers, hat der niederbayerische DEL-Club heute dessen Nachfolger vorgestellt: Craig Woodcroft. Der Kanadier bringt viel internationale Erfahrung auf dem Eis mit.

Das Skelett des Rochens

Ein Rochen namens Jochen – der erste seiner Art im Altmühltal

Jochen, der Rochen, ist ein waschechter Niederbayer: mehr als einen Meter lang und 150 Millionen Jahre alt. Seit Kurzem ist er im Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf zu sehen. Das Fossil ist eine absolute Weltneuheit.

Blumen und Kerzen in der Nähe der Unfallstelle bei Riekofen im Kreis Regensburg.

Fußgänger totgefahren: Polizei beschlagnahmt Auto nach Fahndung

Im September wurde ein Fußgänger im Kreis Regensburg nachts von einem Auto erfasst und getötet. Der Fahrer flüchtete. Fünf Monate danach ist noch kein Verdächtiger gefasst. Die Polizei beschlagnahmte aber jetzt ein Fahrzeug – ist es das Unfallauto?

Tom Pokel auf einer Pressekonferenz im Januar 2025.

DEL: Straubing trennt sich von Headcoach Tom Pokel

Nach fünf Niederlagen in Folge trennen sich die Straubing Tigers von ihrem Trainer Tom Pokel. Das hat der DEL-Klub heute bekannt gegeben. Das niederbayerische Eishockeyteam feierte sieben Jahre viele Erfolge mit dem nun scheidenden Headcoach.

Archivbild: Zwei vergiftete Rotmilane und ein toter Mäusebussard liegen in einer Wiese

Vogelmorde in Bayern: Regionale Hotspots und hohe Dunkelziffer

Immer wieder werden in Bayern Fälle von Naturschutzkriminalität entdeckt. Geschützte Greifvögel werden durch Gift oder Schlagfallen gezielt getötet. Naturschutzverbände gehen von einer hohen Dunkelziffer aus.

Biker campieren in der Kälte aber unter blauem Himmel.

Elefantentreffen in Thurmansbang: Bikerfeeling im Hexenkessel

Aus ganz Europa sind in diesen Wintertagen hartgesottene Biker auf ihren Motorrädern in den Bayerischen Wald gekommen. In Loh bei Thurmansbang im Landkreis Freyung-Grafenau fand am Wochenende das 67. Elefantentreffen statt – eine Kultveranstaltung.

Die Demonstration in Augsburg (01.02.2025)

"Brandmauer brennt": Tausende demonstrieren in Bayern

In ganz Deutschland waren am Samstag Tausende auf den Straßen unterwegs, um gegen das gemeinsame Votum von Union und AfD zu protestieren. Auch in Bayern gab es zahlreiche Demonstrationen. Allein in Augsburg beteiligten sich 4.500 Menschen.

Der seitlich in den Graben gerutschte Schulbus. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort.

Nach Unfall: Feuerwehr holt 36 Kinder aus Schulbus

Ein Schulbus ist im Passauer Ortsteil Hacklberg am Freitagnachmittag in eine Böschung gerutscht. 36 Schüler mussten über ein Fenster von der Feuerwehr aus dem Bus geholt werden, da die Türen sich nicht öffnen ließen. Verletzt wurde niemand.

Das BR Fernsehen bringt Bürgerinnen und Bürger mit der Bundespolitik zusammen: In zwei BR24 Wahlarenen stellen sich die bayerische Spitzenkandidaten und Kandidatinnen den Bürgerfragen.

    BR24 Wahlarenen live aus Würzburg und Passau

    Der Bundestagswahlkampf geht in die entscheidende Phase. Im BR Fernsehen haben Bürgerinnen und Bürger die Chance, Politikern ihre Fragen zu stellen – am 12. Februar live aus Würzburg und am 19. Februar live aus Passau.

    Der Schriftzug "Sale" steht im Schaufenster eines Bekleidungsgeschäftes. Eine Frau hastet vorbei.

    Schnäppchenjagd: Wie es um unser Kaufverhalten steht

    Vor über 20 Jahren wurden die Regelungen für Saisonschlussverkäufe abgeschafft. Seitdem dürfen Händler das ganze Jahr über rabattieren. In unserem Kaufverhalten zeichnen sich zwei gegensätzliche Trends ab.

    Der Angeklagte, seine Anwältin und eine Gerichtsmitarbeiterin im Amtsgericht Passau.

    Todesfahrt in Passau: Lkw-Fahrer bekommt Bewährungsstrafe

    Im Fall des Lkw-Fahrers, der Ende 2023 in Passau zwei Menschen totgefahren hat, geht das Amtsgericht Passau von einem tragischen Fahrfehler aus. Es verurteilte den Mann zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung.

    Agentur für Arbeit steht auf einer Häuserfassade. Im Vordergrund sind zwei Männer zu sehen, die sich in Bewegung befinden.

    Arbeitslosenzahl in Bayern: Höchster Wert seit 15 Jahren

    Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Gründe sind die Konjunkturkrise und der Strukturwandel in der Industrie. Nur drei Landkreisen und Städten ist es gelungen, die Arbeitslosigkeit binnen Jahresfrist zu senken.

    Blick in einen der Ausstellungsräume von "80 Jahre Frieden"

    80 Jahre Frieden: Landshut würdigt Fritz Koenig und Roman Herzog

    Der Einsatz für die Erinnerungskultur verbindet zwei der prominentesten Landshuter: den Bildhauer Fritz Koenig und den früheren Bundespräsidenten Roman Herzog. Eine Ausstellung dazu ist Auftakt der Landshuter Veranstaltungsreihe "80 Jahre Frieden".

    Ein Auto fährt hinter einer mit einem Kreuz markierten Unfallstelle.

    Illegales Autorennen mit tödlichem Ausgang: Raser verurteilt

    Der Unfall hatte im vergangenen Juli für Entsetzen gesorgt: Eine junge Motorradfahrerin verlor ihr Leben, weil sich zwei Männer bei Huldsessen im Kreis Rottal-Inn ein illegales Autorennen geliefert hatten. Nun wurden die beiden verurteilt.

    Teetasse mit Salbei

    Grippewelle rollt durch Bayern - Vor allem Kinder betroffen

    Fieber, Husten, Halsschmerzen: Bayern steckt mitten in der Grippewelle. Vor allem Kinder stecken sich an. Was das für Auswirkungen hat, wie lange die aktuelle Grippewelle noch dauert und welche Regionen besonders betroffen sind - ein Überblick.

    Frauenaus Bürgermeister Fritz Schreder und der Geschäftsführer von "Tante Enso", Norbert Hegmann aus Bremen, ziehen im Laden in Frauenau im Landkreis Regen eine Trennwand ein.

    Wegen Ladenschlussgesetz: Dorf-Supermarkt wird nachts geteilt

    Immer mehr Orte auf dem Land haben kein Lebensmittelgeschäft mehr. Eine Lösung sind die Dorf-Supermärkte der Kette "Tante Enso": zum Beispiel in Frauenau im Bayerischen Wald. Doch das neue Ladenschlussgesetz hält Hürden für den kleinen Laden bereit.

    Telenotarzt Dr. Ulf Aschenbrenner am neuen Einsatzplatz zur audio-visuellen Kommunikation mit den Rettungssanitätern.

    Hilfe in Echtzeit: Bayerns erster Tele-Notarzt startet

    Mit dem Tele-Notarzt wird im niederbayerischen Bogen eine neue Technik eingeführt: Hochqualifizierte Notärzte sind mit dem Eintreffen des Rettungswagens sofort digital vor Ort. Sie unterstützen das nicht-ärztliche Rettungspersonal.

    Das Wetter in Bayer: Stürmische Böen - vor allem in den Alpen

      Wetter in Bayern: Stürmische Böen – vor allem in den Alpen

      In Bayern ist es stürmisch: Von Unterfranken bis in die Alpen ziehen bis zum Nachmittag stürmische Böen durch den Freistaat. Der DWD warnt vor herabfallenden Ästen und rät, freistehende Objekte wie Gartenmöbel zu sichern.

      Ein Schild weist auf die Westernstadt Pullman City hin.

      Feueralarm in Westernstadt "Pullman City" - großer Schrecken

      Schrecksekunde in der Westernstadt "Pullman City" in Eging am See. Hier musste wegen starker Rauchentwicklung die Feuerwehr anrücken. Verletzt wurde niemand. Die Situation weckt schlimme Erinnerungen.

      Großer Polizeieinsatz, nachdem aus dem BKH Straubing vier Männer aus einer geschlossenen Abteilung ausgebrochen sind.

      Flucht aus Bezirkskrankenhaus: Letzter von vier Tätern zurück

      Die Flucht von vier Straftätern aus dem Bezirkskrankenhaus Straubing hat im Sommer für Schlagzeilen gesorgt. Heute nun teilt die Staatsanwaltschaft mit, dass auch der letzte der Flüchtigen zurück in Bayern ist. Er war in der Türkei gefasst worden.

      Nachthimmel, orange gefärbt, im Vordergrund ein Einsatzwagen der Feuerwehr

      Nach Brand bei Bayernoil: Neue Details zum Ausbruch des Feuers

      Mitte Januar explodierte ein Behälter in der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt an der Donau. Es kam daraufhin zu einem Großbrand auf dem Gelände. Jetzt sind Details zum Hergang der Geschehnisse bekannt. Derweil steht der Betrieb weitestgehend still.

      Ein Finger an einem Smartphone-Bildschirm mit den Icons verschiedener sozialer Medien

      "Biotope der Respektlosigkeit": Städte bald ohne Social Media?

      Als "Biotope der Respektlosigkeit" bezeichnet der Präsident des Landkreistages, Achim Brötel, Online-Netzwerke und rät Städten deshalb dazu, sich daraus zurückzuziehen. Doch für viele Städte und Gemeinden kommt ein solcher Schritt nicht infrage.

      Ein Schiedsrichter sieht sich eine strittige Szene am Monitor an

        VAR-Eingriff erklärt: Neuerung in der Bundesliga am Wochenende

        Schon am kommenden Wochenende startet in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga eine Testphase mit Durchsagen der Schiedsrichter zur Erklärung nach Eingriffen des Video-Assistenten. Das Pilotprojekt umfasst zunächst neun Stadien, darunter auch München.

        Ein Pressefotograf macht Bilder vom Angeklagten und dessen Anwältin im Passauer Amtsgericht.

        Prozess um Todesfahrt im Passauer Lieferverkehr

        Ein Lastwagenfahrer steuert in Passau in eine Menschengruppe. Eine Mutter und ihre Tochter verlieren ihr Leben. Auch 13 Monate danach sieht alles nach einem tragischen Unfall aus. Nun hat der Prozess begonnen. Schon heute könnte ein Urteil fallen.