Dominik Einzel

Dominik Einzel

BR24 Radio/Audio/Digital

Dominik Einzel ist seit Anfang 2008 beim Bayerischen Rundfunk beschäftigt und arbeitet als Redakteur bei BR24 Radio und Digital.

Alle Inhalte von Dominik Einzel

83 Beiträge
(Symbolbild) Am Sonntagvormittag wird ein Abschnitt der Brennerautobahn in beiden Fahrtrichtungen gesperrt sein.

Brennerautobahn wegen Bombenentschärfung am Sonntag gesperrt

Am Sonntagvormittag steht der Verkehr auf der Brennerautobahn still: Wegen der Entschärfung einer Bombe wird die A22 zwischen den Mautstellen Brixen/Vahrn und Klausen/Gröden in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Auch der Zugverkehr ist betroffen.

Brücke der Brenner-Autobahn, die ab Januar 2025 restauriert wird und nur noch einspurig zu befahren sein wird, Wipptal, Tirol, Österreich, Europa

Brenner und Tauern: Wie man Staufallen in Österreich umgeht

Die Faschingsferien sind für viele nochmal die Gelegenheit, in die Wintersportgebiete zu fahren. Doch gleich zwei große Autobahnbaustellen in Österreich sorgen auf dem Weg zur Piste sowohl in Salzburg, als auch in Tirol für lange Wartezeiten.

Moosmilbe sitzt auf einem Blatt

Ohne Sex – wie sich Milben seit Millionen Jahren fortpflanzen

Sex schafft im Idealfall eine emotionale Bindung zwischen Menschen – und dient biologisch betrachtet vor allem der Fortpflanzung. Es gibt aber auch Lebewesen, die seit Jahrmillionen wunderbar ohne Sex klar kommen.

Führerschein, der in einen neuen umgetauscht werden muss

Führerschein: Umtauschfrist abgelaufen – was nun?

Der rosa Führerschein bietet spannende Einblicke in Fotos aus der Jugend. Das ist aber nicht der Grund für den Umtausch in den EU-Führerschein: Einheitlich und fälschungssicher soll er sein. Wer noch nicht gewechselt hat, muss sich eventuell beeilen.

3D-Karte, die in der Höhle Ségognole gefunden wurde

Forscher entdecken die vielleicht älteste 3D-Karte der Welt

Für Laien sind es einfach nur Einkerbungen, Ritzen und Löcher im Sandstein, für Geologen ist es viel mehr: In einer Grotte in der Nähe von Paris könnte das älteste 3D-Modell der Welt schlummern – gestaltet von unseren steinzeitlichen Vorfahren.

Waldbrände in Los Angeles

Waldbrände haben jahrzehntelang Folgen fürs Klima

Tausende Hektar Wald sind in Los Angeles schon den Flammen zum Opfer gefallen. Dass es Waldbrände gibt, ist normal – doch durch den Klimawandel brennt es immer häufiger. Wissenschaftler haben jetzt die langfristigen Folgen solcher Brände untersucht.

Newcastle-Trichternetzspinne sitzt zum Größenvergleich auf einer australischen 50 Cent Münze.

Giftigste Spinne der Welt: Bald drei rettende Gegengifte?

Sie gilt als eine der gefährlichsten Spinnen der Welt: Die Sydney-Trichternetzspinne. Wer von ihr gebissen wird, kann ohne Gegengift sterben. Wissenschaftler haben jetzt eine entscheidende Entdeckung gemacht – und die könnte Leben retten.

Tätowierer sticht einem Kunden eine Tätowierung am Rüclen

Studie: Menschen ohne Tattoos werden als schöner empfunden

Jede vierte Person in Deutschland hat ein Tattoo. Besonders unter jungen Menschen ist die Körperkunst beliebt. Sie transportiert Botschaften und gilt als Ausdruck der individuellen Persönlichkeit. Aber wer findet die Bilder wirklich schön?

Vogelgrippe-Viren H5N1 gehen von Wildvögeln auf Hühner, neuerdings auch auf Rinder über. Mensch-zu-Mensch-Übertragungen gibt es noch nicht.

Vogelgrippe: Nur eine Mutation vom Menschen entfernt

Das Vogelgrippe-Virus breitet sich in Kühen in den USA aus. Außerdem eine Entdeckung im Labor: Eine einzige Mutation würde ausreichen, damit H5N1 auch auf den Menschen übergehen kann. Aber: Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung ist bisher kaum denkbar.

Fahrradhelm aus nachwachsendem Rohstoff kann leicht recycelt werden

Sicher und nachhaltig: Fahrradhelm aus nachwachsendem Rohstoff

Radfahren schont die Umwelt, Fahrradhelme tun das bisher allerdings nicht. Mindestens vier verschiedene Kunststoffe sind darin verarbeitet, das macht Recycling unmöglich. Wissenschaftler entwickeln deshalb einen neuen, nachhaltigen Schutzhelm.