Florian Deglmann

Florian Deglmann

Reporter BR-Studio Nürnberg

Alle Inhalte von Florian Deglmann

105 Beiträge
Tanz-Training bei der TSG Fürth.

Jugendschutz-Auszeichnung: Fürther Tanzverein bundesweit Vorbild

Missbrauchsfälle im Kinder- und Jugendsport sorgen immer wieder für schockierende Schlagzeilen. In Fürth hat sich ein Tanzsportverein dem Jugendschutz verschrieben und hat für seine Pionierarbeit eine Auszeichnung erhalten.

Oberstes Landesgericht in Nürnberg

Von Wirecard bis Pater-Urteil: 400 Jahre Oberstes Landesgericht

Bayern hält seit 400 Jahren an seinem eigenen Obersten Landesgericht fest. Zweimal wurde es in der Zeit aufgelöst und wieder neu gegründet. Seit 2018 gibt es einen Standort in Nürnberg.

Fans des 1. FC Nürnberg beim XXL-Fanmarsch.

Leidensfähig und treu ergeben: Wie die Clubfans ihren FCN feiern

Mit einem XXL-Fanmarsch haben tausende Clubfans in den 125. Geburtstag des 1. FC Nürnberg gefeiert. Im Max-Morlock-Stadion sollte der Höhepunkt der Jubiläums-Party folgen. Es entstanden Bilder, die Nürnberg so noch nie zuvor gesehen hat.

Ein Computerbildschirm mit der App "Miteinander Reden"

"Miteinander Reden": KI-App für konstruktive Diskussionen

Demonstrationen von Anhängern der AfD gehören mittlerweile zum Alltag in Bayern, auch der Gegenprotest ist groß. Die Fronten sind verhärtet. Ein junger Nürnberger will deshalb den konstruktiven Dialog stärken und hat dafür eine App entwickelt.

Alina Mailbeck im weinroten Fußalltrikot mit schwarzer Hose und roten Stutzen mit dem Ball am Fuß auf dem Fußballplatz.

Sport und Beruf: Doppel-Belastung im Frauenfußball

Frauenfußball ist immer mehr im Kommen. Dennoch gibt es noch immer erhebliche Unterschiede zwischen den Gehältern, die Männer und Frauen in dem Sport verdienen. Deshalb müssen viele Spielerinnen zusätzlich noch einer "normalen" Arbeit nachgehen.

Baggerschaufel in Trümmern aus Beton und Stahl

Einsturzgefahr? Nürnberger Brückenstahl wird untersucht

Nach dem Abriss der großen Hafenbrücke in Nürnberg soll der darin verbaute Stahl nun untersucht werden. Dabei sollen Fachleute klären, in welchem Zustand sich der Spannstahl befindet und was das für weitere Brücken in Deutschland bedeutet.

Screenshot der Webseite der Stadt Nürnberg am Freitag. (25.04.25)

Massive Cyber-Attacke auf Webseite der Stadt Nürnberg

Ein massiver Hackerangriff hatte den Online-Service der Stadt Nürnberg am Freitag lahmgelegt. Das Stadtportal war gar nicht oder nur sporadisch zu erreichen. Die Cybercrime-Abteilung der Nürnberger Polizei ist eingeschaltet und ermittelt.

Die älteste Buchhandlung Deutschlands steht in Nürnberg.

Leidenschaft pur – Die älteste Buchhandlung Deutschlands

Die älteste Buchhandlung Deutschlands steht in Nürnberg. Mit viel Leidenschaft versuchen die Angestellten an dem geschichtsträchtigen Ort, die Menschen fürs Lesen zu begeistern – und das seit fast 500 Jahren.

Der 13-jährige Darts-Spieler Alexander Schepers holt zum Wurf mit einem Darts-Pfeil aus.

Fränkisches Darts-Talent spielt um die Deutsche Meisterschaft

Seit gut einem Jahr spielt Alexander Schepers aus Lauf an der Pegnitz Dart im Verein. Schon jetzt ist der 13-Jährige bayerischer Junioren-Meister und will hoch hinaus. Im Juni steht die Deutsche Meisterschaft an, eine große Chance für den Youngster.

Gedenfeier für Opfer der NSU-Mordserie, vor der St. Lorenz Kirche in Nürnberg, 16.04.2013.

Erinnerungskultur: Nürnberg bekommt NSU-Dokumentationszentrum

Das viel diskutierte NSU-Dokumentationszentrum kommt nach Nürnberg: So steht's im Koalitionsvertrag der neuen Regierung. Dokumentiert werden soll nicht zuletzt das Versagen des Staates bei der Tätersuche. Was bereits feststeht – und was noch nicht.