Florian Deglmann

Florian Deglmann

Reporter BR-Studio Nürnberg

Alle Inhalte von Florian Deglmann

91 Beiträge
Schnecken liegen auf einer blauen Folie, darunter ein Schild mit der Aufschrift "Zoll"

Beschlagnahmt: Afrikanische Riesenschnecken suchen ein Zuhause

Mit einem Seesack voll Afrikanischer Riesenschnecken wollte ein Mann am Nürnberger Flughafen nach Deutschland einreisen. Der Passagier hatte die 23 Tiere zum Verzehr mitgebracht. Der Zoll stoppte ihn und rettete die Schnecken so vor dem Kochtopf.

Ein weißes Fahrrad am Straßenrand

Mehr tödliche Radunfälle in Bayern: Pläne für bessere Sicherheit

2024 sind in Bayern weniger Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen als im Jahr zuvor. Beunruhigt ist Bayerns Innenminister aber über mehr tote Radfahrer. Der ADFC ist besorgt. Nun sollen verschiedene Maßnahmen Bayerns Straßen sicherer machen.

Demonstrierende beim queeren Aktionstag zur Bundestagswahl "Wähl Liebe" in Nürnberg.

"Wähl Liebe" – Queerer Aktionstag zur Bundestagswahl

Mit Blick auf die Bundestagswahl haben Menschen aus der queeren Szene in mehr als 50 deutschen Städten für ihre Rechte demonstriert. Ihre Forderung: "Wähl Liebe". Tausende gingen auf die Straße. Auch in Nürnberg setzte die Community ein Zeichen.

Footballspieler in blau-weißen Trikots auf dem Footballfeld.

Faszination Football in Franken: "Wie eine zweite Familie"

Der NFL-Hype in Deutschland wird immer größer. Auch Franken ist im Football-Fieber. Hier ist der Trend allerdings nicht neu. Teams wie die "Franken Knights" aus Rothenburg oder die "Ansbach Grizzlies" kämpfen bereits seit Jahrzehnten um Touchdowns.

Sandra Bradley aus Nürnberg posiert.

Aus der Magersucht zur stärksten Frau Deutschlands

Sandra Bradley aus Nürnberg ist die stärkste Frau Deutschlands. Die 36-Jährige hievt 150-Kilo-Steine, schultert Sandsäcke und wuchtet Baumstamm-artige Gewichte in die Höhe. Dabei hatte die "Strongwoman" lange Zeit mit einer Essstörung zu kämpfen.

Kunstvoll belegte Pizzen

Gastro-Messe HOGA in Nürnberg: KI, Trends und Innovationen

Wie kann Künstliche Intelligenz der Gastronomie helfen und mit welchen Herausforderungen sieht sich die Branche in den kommenden Jahren konfrontiert? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich Hoteliers und Gastwirte auf der HOGA in Nürnberg.

Matthias Egersdörfer

Matthias Egersdörfer erhält den Deutschen Kabarettpreis

Ob als Grantler auf der Bühne oder als Leiter der Spurensicherung im Franken-Tatort: Matthias Egersdörfer ist schon seit Langem über die Grenzen Frankens hinaus Kult. Jetzt wird er mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet.

Zwei Polizisten stehen am Nürnberger Bahnhof und beobachten die Lage.

Brennpunkt Bahnhof - Wie wird er sicherer?

Drogen, Kriminalität und Gewalt sind allgegenwärtig an Bayerns Bahnhöfen. Der Nürnberger Hauptbahnhof genießt seit Jahren einen besonders schlechten Ruf. Was die Staatsregierung dagegen tun will und wie die Polizei die Lage einschätzt.

Polizei Blaulicht - Symbolbild

Schüler in Kopf gestochen – Ermittlungen gegen 13-Jährigen

Der Angreifer meldete die Tat selbst per Notruf: Ein 13-Jähriger soll einem Schüler an einer Bushaltestelle im Kreis Ansbach mit einem Messer in den Hinterkopf gestochen haben. Der 14-Jährige wurde verletzt, schwebt aber nicht in Lebensgefahr.

Für ein sicheres Silvester sollten nur geprüfte Feuerwerkskörper verwendet werden.

Kliniken in Franken bereiten sich auf Silvester vor

Hektik bricht in den Tagen vor Silvester in den fränkischen Kliniken nicht aus. Die Kliniken in Nürnberg und Coburg erwarten eine verhältnismäßig ruhige Nacht. Das liegt auch daran, dass immer weniger Menschen Böller direkt aus der Hand zünden.