Sylvaine von Liebe

Sylvaine von Liebe

Autorin. BR Wissen und Bildung

    Alle Inhalte von Sylvaine von Liebe

    214 Beiträge
    Hände einer älteren Person werden von Händen einer jüngeren Person gehalten.

    Parkinson: Neue Entwicklungen bei Diagnose und Behandlung

    Allein in Deutschland leiden etwa 400.000 Menschen an Parkinson. Laut einer Studie werden es immer mehr – auch weltweit. Ziel ist es deshalb, die unheilbare Erkrankung in einem frühen Stadium zu behandeln. Diese neuen Ansätze gibt es.

    Brüllaffen, wie hier auf dem Bild, können sogar besser jodeln als Menschen, belegt eine neue Studie.

    Studie: Affen können besser jodeln als Menschen

    Affen können besser jodeln als Menschen, hat eine neue Studie entdeckt. Grund dafür ist die Beschaffenheit ihres Kehlkopfes. Die Tiere sind dadurch in der Lage, bis zu vier Oktaven zu überschreiten. Der Mensch schafft hingegen nur eine.

    Zerstrittenes Paar auf einem Sofa

    Wann eine Beziehung scheitert und was dagegen helfen kann

    Eine Beziehung scheitert meist nicht aus heiterem Himmel. Anzeichen für eine Trennung gibt es schon Jahre vorher, belegt jetzt eine Analyse. Einfache Mittel könnten den "point of no return" mit dem Beziehungs-Aus aber verhindern, sagen Therapeuten.

    Eine junge Frau liest ihrem Kind auf dem Sofa vor.

    Internationaler Kinderbuchtag: Warum Vorlesen so wichtig ist

    Jedem dritten Kind in Deutschland wird nicht vorgelesen. Kindern vorzulesen, ist aber wichtig: Es legt das Fundament für viele kognitive Fähigkeiten und hat so Einfluss auf die Zukunftschancen der Kinder. Tipps, was man beim Vorlesen beachten sollte.

    Ein Mann putzt mit einem Lappen die Küchenfront ab

    Frühjahrsputz: Vier Putzmittel reichen für eine saubere Wohnung

    Ein Eimer voll Wasser, Kernseife, ein alter Putzlumpen – das war einmal. Heute bersten die Regale in den Drogeriemärkten über vor speziellen Reinigungsmitteln. Doch weniger ist mehr – und besser. Tipps rund um den Frühjahrsputz.

    Eine gähnende Frau in einem Feld voller Narzissen.

    Frühjahrsmüdigkeit: Warum ist man im Frühling immer so müde?

    Endlich werden die Tage wieder länger. Doch viele Menschen fühlen sich gerade dann antriebslos und müde. Woher kommt das? Zwei Chronobiologen über das Phänomen, die Ursachen und warum eigentlich nur Schlafen und viel Tageslicht dagegen hilft.

    Patient wird vor OP mit Atemmaske narkotisiert.

    Klimaschutz: Mit nachhaltiger Narkose den CO2-Ausstoß senken

    Auch das Gesundheitswesen verursacht erhebliche Treibhausgasemissionen. Besonders Narkosegase sind klimaschädlich. Viele Kliniken setzen daher Strategien für eine nachhaltige, klimaschonendere Anästhesie um. Mit Erfolg, auch in Bayern.

    Eine zwitschernde Kohlmeise

    Kohlmeisen singen je nach Alter und Region unterschiedlich

    Kohlmeisen singen unterschiedliche Lieder - abhängig davon, wie alt sie sind und wo sie leben. Wenn alte Vögel sterben, gehen auch ihre Gesänge verloren. Sogar die Migration von Kohlmeisen hat einen Effekt auf ihr Zwitschern.

    Start der NASA-Missionen SPHEREx und PUNCH auf dem Weg zur Erdumlaufbahn mithilfe einer Falcon-9-Rakete

    NASA-Teleskop SPHEREx soll Ursprünge des Universums erforschen

    Das Weltraumteleskop SPHEREx der US-Raumfahrtbehörde NASA ist am Mittwoch in Richtung Erdumlaufbahn gestartet. Es soll den Himmel kartieren und einen umfassenden Blick auf Hunderte von Millionen Galaxien ermöglichen.

    Junge Frau raspelt Karotten in eine Salatschüssel

    Lebenserwartung: Lebensstil entscheidender als Gene

    Für gesundes Altern und ein langes Leben spielen unser Lebensstil und unsere Lebensumstände eine weit größere Rolle als bisher gedacht. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. Wesentliche Faktoren sind das Rauchen und der sozioökonomische Status.