Til Antonie Wiesbeck

Til Antonie Wiesbeck

BR Schwaben

    Alle Inhalte von Til Antonie Wiesbeck

    8 Beiträge
    Akademieleiterin Ingrid Zink-Schieb und Hoteldirektorin Liane Hamann lauschen beim Tag der offenen Tür gebannt der Absolventin der einsmehr Akademie Malina Fischer.

    Raus aus der Werkstatt: Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt

    Während die USA ihre Inklusionsprogramme abschaffen, arbeitet ein gemeinnütziges Unternehmen in Augsburg daran, Menschen mit Behinderung stärker in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dazu sind auch die Arbeitgeber gefragt.

    Wohnungnot im Allgäu wie in Nordschwaben: Zwei Familien mit Kindern finden keine Bleibe

    Obwohl gebaut wird: Verzweifelte Wohnungssuche in Bayern

    Der Bedarf an neuen Wohnungen in Bayern wird zumindest rein rechnerisch gedeckt. Trotzdem suchen viele eine Wohnung – jahrelang, ohne Erfolg, selbst auf dem Land. Was läuft da schief, und welche Rolle spielen Flucht und Migration?

    Altkleider einfach auf die Straße stellen? Nein. Dafür gibt es Altkleidercontainer, etwa in Wertstoffinseln oder -höfen.

    Verwirrung um kaputte Altkleider: Doch in den Restmüll

    Neue EU-Richtlinie: Seit Januar dürfen Textilien eigentlich nicht mehr in den Restmüll. Damit will die EU das Textilrecycling ankurbeln. Doch in Deutschland ist die Wiederverwertungsquote bereits so hoch, dass sich trotz der Richtlinie nichts ändert.

    Trümmer vor einem durch eine Explosion stark beschädigten Haus in Memmingen

    Nach Hausexplosion: Polizei ermittelt wegen Schusswaffen im Haus

    Ende Juli 2024 explodierte in Memmingen ein Wohnhaus. Die Detonation tötete einen 17-Jährigen. Jetzt ermittelt die Polizei gegen den Hausbesitzer wegen Waffenbesitz. Waffen und Munition sollen aber nicht der Grund für die Explosion gewesen sein.

    Viele Menschen haben am ersten Stadionsingen in Augsburg teilgenommen.

    Augsburger singen für Freude, Zusammenhalt und Frieden

    Was in Städten wie Nürnberg, Dortmund oder Hannover schon länger praktiziert wird, hatte jetzt in Augsburg Premiere: das Stadionsingen. Ein voller Erfolg sagen viele Besucherinnen und Besucher. Und: Weihnachten bringt die Menschen zusammen.

    Bayerns erster Wasserstoffzug an seiner Tankstelle in Augsburg

    Wasserstoffzug: Zukunftsmodell oder teures Experiment?

    Im Allgäu wird ein Wasserstoffzug als klimaschonende Alternative für Dieselzüge getestet. Doch Experten haben Zweifel daran, dass sich die Technik durchsetzen wird. BR24 vor Ort hat den Start von Bayerns erstem Wasserstoffzug eng begleitet.

    Der Wasserstoffzug fährt in den Augsburger Hauptbahnhof ein. Der Zug ist weiß mit einem dunkelblauen Streifen in der Mitte und gelben Türen, die Scheinwerfer erinnern an Katzenaugen.

    Klimaschonend: Fahrplanstart für Bayerns ersten Wasserstoffzug

    Wasserdampf statt Abgaswolke: Aus Wasserstoff erzeugter Strom soll einen Zug ab sofort antreiben. Der pendelt fahrplanmäßig zunächst zwischen Augsburg und Füssen. Bayerns Schienenverkehr revolutionieren wird die neue Technik aber wohl nicht.

    Im Gerichtssaal stehen der Angeklagte und sein Verteidiger bei der Urteilsverkündung.

    Vergewaltigungsvorwurf: Früherer Internatsleiter freigesprochen

    Das Gericht sieht keinen zweifelsfreien Beleg dafür, dass der heute 64-Jährige einen damals 15-jährigen Schüler am ehemaligen Maristen-Internat in Mindelheim vergewaltigt hat. Eine Bewährungsstrafe erhält der ehemalige Ordensmann trotzdem.