Ve Lingnau

Ve Lingnau

BR24 Digital

    Alle Inhalte von Ve Lingnau

    8 Beiträge
    Niedersachsen, Ganderkesee: Ein Vereinsmitglied begutachtet die Cannabispflanzen auf der Plantage des Cannabis Social Club (CSC) Ganderkesee.

    Erste Cannabisclubs genehmigt: Euphorie und Kritik

    Drei Cannabisclubs dürfen in Bayern offiziell starten – ein Jahr nach der bundesweiten Teil-Legalisierung. Doch der Freistaat würde diese lieber einkassieren. Zwischen Genehmigungszwang und Rückzugswunsch: Die Legalisierung spaltet.

    (Symbolbild) Künstliche Intelligenz in der Medizin

    Dr. ChatGPT: Was taugt KI in der Medizin?

    Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Medizin: von der Bildanalyse bis zur Diagnosestellung. Doch wie zuverlässig ist sie wirklich – und welche Rolle werden Ärztinnen und Ärzte künftig spielen?

    Ein Open Source Code unter einer Lupe

    Systemrelevant und unsichtbar: Die wahren Stützen des Internets

    Sie halten das Internet am Laufen – heimlich, freiwillig, ohne Lohn. Doch was passiert, wenn die, die alles zusammenhalten, selbst am Limit sind? Eine Geschichte über Open Source, Verantwortung und den Preis digitaler Freiheit.

    Eine taktische Überwachungsdrohne schwebt in einem abgesicherten Testbereich mit Sicherheitsnetz. Die kompakte Drohne ist speziell für militärische und polizeiliche Anwendungen konzipiert und verfügt über Schutzbügel um die Rotoren. Im Hintergrund sind Bildschirme und Beleuchtungselemente zu erkennen

    Hightech fürs Heer: Wie KI Europas Sicherheit stärken soll

    Europa soll sicherheitspolitisch auf eigenen Beinen stehen. Doch was bedeutet das im digitalen Zeitalter? Eine neue Generation von Tech-Unternehmen rückt in den Fokus. Und mit ihr: die Hoffnung auf smarte Verteidigung.

    Handschellen auf einer Computertastatur.

    KI als Komplize: Cybercrime auf dem Vormarsch

    Cyberkriminelle nutzen immer häufiger synthetische Identitäten für Online-Betrug. KI und Datenlecks befeuern die Entwicklung – mit teils dramatischen Folgen für Unternehmen, Banken und Verbraucher.

    KI-generierter Roboter liest ein rotes Buch in einem braunen Sessel.

    Künstlich unterhalten – echt manipuliert? KI als Entertainer

    Was, wenn Geschichten plötzlich antworten? KI kann mehr als Code: Sie dichtet Dialoge, erzählt Geschichten und verändert, wie wir Medien erleben. Was heißt das für unsere Vorstellung von Literatur, Kreativität – und uns selbst?

    Zwei Boxhandschuhe treffen sich in der Mitte, der linke mit der EU-Flagge, der rechte mit der Flagge der USA, im Hintergrund Euroscheine und Dollarscheine

    Trumps Zollpolitik: Wird die EU zum Spielball?

    Donald Trump erhöht mit Strafzöllen auf Importe den Druck auf Europa. Experten warnen vor einem riskanten Spiel mit Wirtschaftsmacht und politischer Provokation. Wie kann die EU reagieren – und wer trägt am Ende die Kosten?

    (Symbolbild) Polizist hält eine Kelle hoch bei Grenzkontrolle

      Wegen Tierseuche: Österreich schließt Grenzübergänge

      Wegen eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei schließt Österreich ab 5. April kleinere Grenzübergänge. Pendler und Reisende müssen mit Umleitungen, Kontrollen und Wartezeiten rechnen.