Wolfram Porr

Wolfram Porr

Sport, BR24 Nachrichten

Wolfram Porr arbeitet seit 2008 in der Sport- und Nachrichtenredaktion von BR24 sowie für das ARD-Angebot sportschau.de. Fußball, Basketball und Wintersport sind die Themen, die der Oberfranke am liebsten beackert. Als Autor und Kolumnist schreibt der Diplom-Journalist zudem u.a. auch für das Basketballmagazin BIG, das Rockmagazin Eclipsed und das Coffee Table Book "Coburger". 2019 erschien sein biografisches Porträt über Ottmar Hitzfeld im Kurz & Bündig Verlag (inzwischen Weber Verlag). Im Sysyphus-Verlag Aschaffenburg erschienen die Bücher "Rock" 1 bis 5, an denen er als Co-Autor mitwirkte.

Frühere "feste" Stationen: Münchner Merkur, ProSieben, Sport1, SWR.

Alle Inhalte von Wolfram Porr

207 Beiträge
Spielszene FC Ingolstadt - Arminia Bielefeld

Verdiente Heimklatsche: FC Ingolstadt gegen Arminia chancenlos

Fußball-Drittligist FC Ingolstadt hat seine letzte theoretische Chance auf den Aufstiegs-Relegationsplatz verspielt. Gegen DFB-Pokalfinalist Arminia Bielefeld waren die Schanzer auf verlorenem Posten. Das spiegelt sich auch im Ergebnis.

Spielszene Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg

Zehnminütiger Blackout: 1. FC Nürnberg verspielt 3:0-Führung

Bei Fortuna Düsseldorf darf sich der 1. FC Nürnberg schon als Spieltags-Gewinner fühlen, ehe er eine 3:0-Führung innerhalb von zehn Minuten noch aus der Hand gibt. Das Schneckenrennen um den Aufstiegs-Relegationsplatz in Liga zwei geht weiter.

Michael Olise trifft gegen den 1. FSV Mainz 05 zum 2:0.

Großer Schritt zum Titel - FC Bayern wehrt mutige Mainzer ab

Pflichtaufgabe erledigt, Weißbierduschen vertagt: Trotz des Sieges gegen Mainz muss der FC Bayern München noch warten, ehe die 34. Deutsche Meisterschaft gefeiert werden kann. Am kommenden Wochenende hat es der Rekordmeister nun in der eigenen Hand.

Joshua Kimmich

FC Bayern nach Inter-Aus: Folgt jetzt der große Kaderumbruch?

Der zweite Titel ist futsch, der Traum vom "Finale dahoam" geplatzt. Während Sportvorstand Max Eberl auf einen "Lerneffekt" setzt, stellt sich die Frage, was zu tun ist, um künftig wieder ein Wörtchen um den Champions-League-Titel mitzureden.

Hasan Ismaik

TSV 1860 und Hasan Ismaik - Chronik eines Missverständnisses

Die 14 Jahre dauernde, mitunter toxische Beziehung zwischen dem Traditionsklub TSV 1860 München und seinem Investor Hasan Ismaik geht wohl zu Ende. Die Chronik eines großen Missverständnisses.

FC-Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß

Uli Hoeneß exklusiv: "Der FC Bayern ist pumperlgesund"

Uli Hoeneß hat in der Jubiläumssendung von "Blickpunkt Sport" Stellung bezogen: Der Patron des FC Bayern sprach über die aktuelle sportliche Situation seines Klubs, Thomas Müller, Florian Wirtz und das berühmte Festgeldkonto des Rekordmeisters.

Spielszene SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Köln

Torhüter-Gala in Fürth: Kleeblatt trotzt Köln einen Punkt ab

1:1 klingt nicht gerade nach einem Offensivspektakel. Die Partie zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Köln war über weite Strecken genau das. Zwei starke Torhüter sorgten dafür, dass es bei nur zwei Toren blieb.

1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg

Triumphale Klose-Rückkehr: Club siegt auf dem Betzenberg

Nach zwei Niederlagen ist der 1. FC Nürnberg wieder in der Spur: Bei der Rückkehr von Club-Trainer Miroslav Klose auf den Betzenberg nach Kaiserslautern entführen die Franken drei Punkte. Und plötzlich sind die Aufstiegsplätze wieder in Reichweite.

Josip Stanisic und Raphael Guerreiro bejubeln einen Treffer gegen Borussia Dortmund

FC Bayern: Optimismus nach "Spiel der verpassten Chancen"

Thomas Müller sieht den FC Bayern nach dem 2:2 gegen Dortmund in einer Form, "in der wir auch bei Inter Mailand gewinnen können". Doch wenn die Italiener genau hingesehen haben, offenbarte der Rekordmeister im Bundesliga-Schlager auch alte Schwächen.

Spielszene VfL Bochum - FC Augsburg

Verkehrte Welt: FC Augsburg gewinnt glücklich in Bochum

Glückliche Augsburger in Bochum: Obwohl der FCA lange Zeit arg in Bedrängnis ist und ab der 81. Minute in Unterzahl agiert, entführt das Team drei wertvolle Punkte. Der Siegtreffer gelingt erst in der 90. Spielminute.