Die Entschärfung der 75 Kilogramm schweren Fliegerbombe dauerte eine halbe Stunde. Nach der Entwarnung konnten die 43 betroffenen Anwohner in ihre Häuser zurückkehren. Sie wurden für zwei Stunden in der Stadthalle versorgt.
Bundesstraße zwischenzeitig gesperrt
Die Bombe in Grafenwöhr in der Oberpfalz war bei Bauarbeiten gefunden worden. Für die Entschärfung musste die B299 komplett gesperrt werden, die Sperre wurde um 20.30 Uhr aufgehoben. 140 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und BRK waren im Einsatz. Sie wurden unterstützt von der Militärpolizei der US-Armee.
Grafenwöhr wurde wegen des Truppenübungsplatzes, der seit gut 100 Jahren existiert, im Zweiten Weltkrieg stark bombardiert.