Die Liste der aufgeführten Mängel ist lang: Zum Beispiel sollen die Mitarbeiter der Marktgemeinde in großem Stil Überstunden angehäuft haben, die dann finanziell abgegolten werden mussten. Auch beim Eintreiben von fälligen Abwassergebühren und -beiträgen soll es Versäumnisse gegeben haben, ebenso bei der Ausschreibung von Bauaufträgen, wie das Landratsamt Regensburg auf BR-Anfrage bestätigt.
Wie viel Geld wurde verschwendet?
Konkrete Angaben, wie viel Geld durch die Misswirtschaft in Beratzhausen (Lkr. Regensburg) möglicherweise verschwendet wurde, macht die Kreisbehörde unter Verweis auf das laufende Verfahren nicht.
Fest steht jedoch: Die finanziellen und verwaltungstechnischen Praktiken in der Gemeinde sind in der Vergangenheit von den kommunalen Prüfern schon mehrfach gerügt worden. Auch das geht aus der Stellungnahme des Landratsamtes hervor.
Beanstandungen - aber keine Konsequenzen
Beanstandungen gab es demnach bereits 2006, noch vor Beginn der Amtszeit des amtierenden Bürgermeisters Konrad Meier (CSU). Konsequenzen zog man jedoch nicht: Im aktuellen Bericht rügt der Prüfungsverband, dass viele frühere Kritikpunkte bis heute unerledigt sind.