Ursache für die zunehmende Waldbrandgefahr ist laut Deutschem Wetterdienst (DWD) das trockene und warme Wetter. Morgen soll tagsüber zudem starker Nordwestwind mit einzelnen stürmischen Böen aufkommen. Da in den ohnehin trockeneren Regionen Franken und Oberpfalz nur vereinzelt etwas Niederschlag erwartet wird, geht der DWD hier gebietsweise sogar von der höchsten Warnstufe 5 aus.
Häufige Auslöser: Rauchen und Feuer
Der Wetterdienst will mit seiner Meldung die Menschen sensibilisieren. Denn es ist meist menschliches Fehlverhalten, das zu Waldbränden führt. Zigarettenstummel oder Grill-Feuer sind oft der Auslöser.
Am Freitag geht die Waldbrandgefahr laut DWD durch deutlich niedrigere Temperaturen und nachlassenden Wind wieder zurück.