Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte an. Bei den Löscharbeiten musste ein Feuerwehrmann wegen Kreislaufproblemen behandelt werden. Ein anderer verletzte sich leicht und wurde vor Ort von Sanitätern versorgt. Drei Stunden später war das Feuer unter Kontrolle, das Haus gilt aber als einsturzgefährdet und ist nicht mehr bewohnbar. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.
Über hundert Einsätze in Oberfranken
Zuvor hatte bereits ein heftiges Unwetter über Hallstadt im Landkreis Bamberg am frühen Nachmittag die Einsatzkräfte beschäftigt. Innerhalb von knapp einer Stunde musste die Feuerwehr rund 100 Mal ausrücken. Auch die nahe A70 war zeitweise gesperrt, da die Schauer Erde auf die Fahrbahn gespült hatte. Später überflutete Starkregen noch Straßen im Bereich Coburg und Burgkunstadt. Auf der A73 wurde ein Autofahrer bei Ebensfeld durch einen Aquaplaning-Unfall leicht verletzt. Zuletzt zog das Unwetter dann noch am Abend durch den Bereich Hof und Arzberg. Dort wurden durch die Wassermassen unter anderem mehrere Kanaldeckel nach oben gedrückt. Die Feuerwehren waren auch hier im Dauereinsatz.