Der aus Deutschland abgeschobene Tunesier Sami A. ist in seinem Heimatland wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die Antiterroreinheit der tunesischen Staatsanwaltschaft. Der Untersuchungsrichter habe entschieden, dass Sami A. vorläufig freikommt. Es könnten ihm zur Zeit keine Straftaten nachgewiesen werden. Das Untersuchungsverfahren gegen den Islamisten laufe aber weiter.
Abschiebung aus Deutschland umstritten
Die Abschiebung des als Gefährder geltenden Sami A. hatte in Deutschland für Empörung gesorgt. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen war nicht rechtzeitig informiert worden. Daraufhin hatte das Gericht die Rückholung von Sami A. angeordnet, weil die Abschiebung rechtswidrig gewesen sei. Vorgestern hatten die Richter der Stadt Bochum ein Zwangsgeld in Höhe von 10.000 Euro angedroht, wenn sie den Tunesier nicht bis zum 31. Juli zurückholt.