Kristal hatte noch im Herbst vergangenen Jahres mit seiner Familie seine Bar Mizwa um 100 Jahre nachgefeiert. Die Familie hatte ihm die Feier zu seinem 113. Geburtstag am 15. September geschenkt. Die Bar Mizwa ist das jüdische Fest der Religionsmündigkeit - vergleichbar mit der katholischen Firmung oder der evangelischen Konfirmation. Jungen sind dabei 13 Jahre alt.
Geboren wurde Kristal 1903 in dem polnischen Dorf Zarnow. 1944 wurde er von den Nationalsozialisten nach Auschwitz deportiert. Kristal verlor während des Holocaust seine erste Frau und zwei Kinder. 1950 wanderte er nach Israel aus. Er hinterlässt mehrere Kinder, Enkel sowie Urenkel.