Aber auch Frankreich und die Region Galicien sollen profitieren. Die "Prestige" war Mitte November 2002 mit einer Ladung von rund 77-tausend Tonnen Schweröl vor der Nordwestküste Spaniens in Seenot geraten und wenige Tage später im Meer versunken. Die Havarie war Ursache für die größte Umweltkatastrophe der spanischen Geschichte: giftiger Ölschlamm verseuchte die Atlantikküste auf mehrere hundert Kilometer.

Bildrechte: dpa / picture alliance / Foto: Carmelo Alen
Bildbeitrag
Archiv: Ölkatastrophe vor Spanien nach dem Untergang des Öltankers "Prestige"