Bildrechte: pa/dpa7Douliery Olivier/ABACA
Bildbeitrag

Donald Trump

Bildbeitrag
>

Trump unterzeichnet Dekret zu Migrationsproblematik

Trump unterzeichnet Dekret zu Migrationsproblematik

US-Präsident Trump hat ein Dekret unterzeichnet, wonach Einwandererfamilien an der Grenze nicht länger auseinandergerissen werden. Zugleich sagte er, die "Null-Toleranz"-Politik strafrechtlicher Verfolgung illegal Eingewanderter bleibe bestehen.

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

Nach Wogen der Empörung über die Trennung von Migrantenfamilien an der Grenze hat US-Präsident Donald Trump das Ende dieser Praxis angeordnet. Er unterzeichnete am heutigen Mittwoch in Washington ein entsprechendes Dekret. Er wolle "Familien zusammenhalten", sagte er.

Null-Toleranz-Politik bleibt bestehen

Die US-Behörden hatten in den vergangenen Wochen damit begonnen, die Kinder von aufgegriffenen Einwanderer-Familien zu trennen und in eigenen Aufnahmelagern unterzubringen. Nach Angaben des US-Heimatschutzministeriums wurden so mehr als 2.300 Kinder von ihren Eltern getrennt. Das war international auf scharfe Kritik gestoßen. Jetzt hieß es aus dem Weißen Haus, man müsse die Familien zusammenhalten. Die Null-Toleranz-Politik werde jedoch fortgesetzt.