"Belfast": Kenneth Branagh schildert seine Kindheit
Das nordirische Belfast im Jahr 1969. Aus dem neunjährigen Buddy wurde kein berühmter Fußballer, sondern der Schauspieler und Regisseur Kenneth Branagh. In "Belfast" erzählt er von seinem Erwachsenwerden. Ein perfekt besetztes Familiendrama, voller Melancholie und Lebensfreude. Persönlich, berührend, meisterhaft. Oscar-nominiert.
"Der Mann, der seine Haut verkaufte": Oscar-nominiertes Drama über einen Syrer und eine Verzweiflungstat ungeahnten Ausmaßes
Der junge Syrer Sam hat viel Pech in seinem jungen Leben: Seine Geliebte heiratet unter dem Druck ihrer Eltern einen reichen Diplomaten. Er muss in den Libanon fliehen, wo ihm ein Künstler ein zweifelhaftes Angebot macht: Er lässt sich ein Visum für den europäischen Schengen-Raum auf den Rücken tätowieren. Als Ausstellungsstück könnte er nun nach Europa reisen... Kühl, clever und nie reißerisch geht "Der Mann, der seine Haut verkaufte" der Frage nach: Wo endet die Würde des Menschen?
"King Richard": Will Smith und der lange Weg zum Tennis-Ruhm
1994 sorgt Venus Williams für Aufsehen in der Tenniswelt. Zusammen mit ihrer Schwester Serena ist sie auf dem Weg zum Tennis-Weltstar – immer unter Aufsicht ihres Vaters, Richard Williams. Wie die Familie in ärmlichen Verhältnissen in Kalifornien aufwächst und gegen die Diskriminierung Schwarzer kämpft, erzählt "King Richard". Stark in der Titelrolle: Will Smith.
"Total Recall": Der Sci-Fi-Klassiker für einen Tag wieder im Kino
Schwarzenegger mächtig wütend: Im Science-Fiction-Kult "Total Recall – Die totale Erinnerung" wird er von Killern bis auf den Mars gejagt. Denn er weiß etwas Brisantes... Paul Verhoevens Action-Klassiker von 1990 ist gut gealtert. Und langweilt keine Sekunde. Weshalb er am Dienstag, 1. März, digital restauriert noch einmal in deutschen Kinos läuft.
Mehr Kino? Hier geht’s zu kinokino in der BR-Mediathek. Noch mehr Kino? Mit dem BR-Kino-Newsletter verpasst ihr keinen guten Film mehr!