Abstimmungsdebatte hat Union laut Deutschlandtrend nicht geschadet

Berlin: Die heftigen Debatten über die Migrationspolitik und die Abstimmung mit der AfD haben der Union in der Wählergunst offenbar nicht geschadet. Im neuen ARD-Deutschlandtrend kommen CDU und CSU auf 31 Prozent, einen Punkt mehr als letzte Woche. Auch die AfD legt um einen Prozentpunkt auf 21 Prozent der der Stimmen zu. Die SPD liegt mit 15 Prozent jetzt wieder knapp vor den Grünen, die Infratest-Dimap bei 14 Prozent sieht. Unverändert sieht die Umfrage die Linke bei 5 Prozent, BSW und FDP wären mit vier Prozent nicht im Bundestag vertreten. Unions-Kanzlerkandidat Merz wird bei der Politikerzufriedenheit besser bewertet. Er kommt auf 32 Prozent Zustimmung, vier Punkte mehr als im letzten Deutschlandtrend. InfraTest dimap hat von Montag bis Mittwoch dieser Woche eine repräsentative Wähler-Stichprobe befragt.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 06.02.2025 16:00 Uhr

Zur BR24 Startseite