ARD-Deutschlandtrend: Union soll mit SPD regieren

Berlin: Eine Mehrheit der Deutschen hält es für richtig, dass die Union mit der SPD zusammen regieren will und nicht mit der AfD. Bei einer Blitzbefragung für den ARD-DeutschlandTrend sagten fast 70 Prozent, das sei für sie die richtige Entscheidung. Besonders hoch war die Zustimmung unter Unionswählern: Hier wollten 84 Prozent, dass CDU und CSU ein Bündnis mit der SPD anstreben. Die Unionsparteien waren bei der Wahl auf 28,5 Prozent gekommen, gefolgt von der AfD mit 20,8 Prozent und der SPD mit 16,4 Prozent. Rein rechnerisch wäre für die Union damit auch ein Bündnis mit der AfD möglich. Das schließt CDU-Chef Merz aber aus. Im Bundestag kommen heute die Abgeordneten zu ersten Sitzungen zusammen. Die Fraktionen von Union und AfD stimmen dabei auch über ihre Chefs ab - bei der AfD etwa stellen sich die bisherigen Fraktionschefs Weidel und Chrupalla erneut zur Wahl.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 25.02.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite