Bei der Bahn drohen höhere Ticketpreise und weniger Angebot

Berlin: Bei der Deutschen Bahn drohen höhere Ticketpreise und weniger Verbindungen auf weniger ausgelasteten Strecken. Das hat der Staatskonzern am Abend mitgeteilt. Grund für die höheren Preise sind demnach gestiegene Personal- und Materialkosten der Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn. Sie betreibt die Zugstrecken. Da wegen einer gesetzlichen Regelung der Regionalverkehr nicht stark belastet werden darf, werden ab dem kommenden Jahr vor allem Fahrten im Fernverkehr teurer. Wegen der Inflations-bedingt gestiegenen Kosten sind laut einem Bahn-Sprecher auch Kürzungen beim Fahrplanangebot unumgänglich. Einen Bericht des "Spiegel", wonach schon im kommendem Jahr vor allem bei ICE-Strecken in Ostdeutschland gestrichen werden soll, wollte der Sprecher aber nicht bestätigen. Nichtdestotrotz reagierten Politiker vor allem der Grünen mit Blick auf die angestrebte Verkehrswende beunruhigt.

Sendung: BR24 Nachrichten, 26.06.2024 19:15 Uhr

Zur BR24 Startseite