Bei Europawahl in den Niederlanden liegt Rot-Grün knapp vorn

Den Haag: Bei der Europawahl in den Niederlanden zeichnet sich ein knappes Ergebnis ab. Laut Nachwahlbefragungen führt das Bündnis aus Sozialdemokraten und Grünen mit zusammen acht Mandaten vor der Partei des Rechtspopulisten Wilders mit sieben Sitzen. Letztere hat bisher nur ein Mandat im EU-Parlament, kann also mit deutlichen Zugewinnen rechnen. Endgültige Resultate werden am Sonntag mitgeteilt, wenn in allen Mitgliedsstaaten gewählt wurde. Insgesamt sind 360 Millionen Menschen in der EU aufgerufen, für die nächsten fünf Jahre ein neues EU-Parlament zu bestimmen. - Heute gehen die Europwahlen in Irland und Tschechien weiter.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 07.06.2024 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite