BSW reicht Wahleinspruch beim Bundestag ein

Zwei Monate nach der Wahl nutzt das Bündnis Sahra Wagenknecht heute die letzte Möglichkeit dafür beim Wahlprüfungsausschuss des Bundestags. Ziel der Partei ist eine bundesweite Neuauszählung aller Stimmen. Ihr fehlten bei der Bundestagswahl nur rund 9.500 Stimmen, um die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen. Das Bundesverfassungsgericht hatte Eilanträge des BSW zu einer Überprüfung des Wahlergebnisses abgelehnt.

Sendung: BR24 Nachrichten, 23.04.2025 11:15 Uhr

Zur BR24 Startseite