Bund zahlt laut Bericht zwölf Milliarden an Firmen für Wasserstoffförderung

Berlin: Die derzeitige Bundesregierung hat zur Förderung der Wasserstoffproduktion bislang einem Medienbericht zufolge rund zwölf Milliarden Euro Subventionen gezahlt. Das geht aus Daten des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, wie die "Bild" berichtet. Demnach floss das Geld seit 2022 in insgesamt 46 Projekte von 31 Unternehmen. Die größte Summe habe ThyssenKrupp mit zwei Milliarden Euro erhalten, schreibt das Blatt. Die Wirtschaftsweise Grimm kritisiert diese massive staatliche Förderung. Sie hält es für unklar, ob nach dem Auslaufen der Förderungen tatsächlich die entsprechenden Aktivitäten in Deutschland aufrechterhalten werden.

Sendung: BR24 Nachrichten, 11.12.2024 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite