Bundeskabinett setzt verstärkt auf grünen Wasserstoff

Berlin: Die Bundesregierung will den Ausbau des Wasserstoffsektors deutlich beschleunigen. Ziel ist, dass grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien klimaschädliche Brennstoffe wie Kohle, Erdöl und Gas zunehmend ablöst. Das geht aus der aktualisierten nationalen Wasserstoffstrategie des Bundeskabinetts hervor. Das bisherige Ausbauziel bis 2030 wird demnach verdoppelt. Bundeswirtschaftsminister Habeck sprach von einer „neuen Phase" im Wasserstoffmarkt. Der Einsatz von Wasserstoff ist insbesondere in der Stahl- und Chemieindustrie, bei besonders schweren Nutzfahrzeugen, im Schiffsverkehr sowie bei Kurz- und Mittelstreckenflügen geplant.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 26.07.2023 18:00 Uhr

Zur BR24 Startseite