China verschärft Kontrolle über Seltene Erden

Peking: China verschärft seine Kontrolle über die sogenannten Seltenen Erden. Die Vorschriften, die zum 1. Oktober in Kraft treten sollen, besagen, dass die Bodenschätze dem Staat gehören und die Regierung die Entwicklung der Branche beaufsichtigen wird. Festgelegt sind darin Regeln für den Abbau, die Verarbeitung und den Handel. Seltene Erden werden unter anderem für E-Autos gebraucht. Ihr Bedarf wird sich Prognosen zufolge bis 2030 vervielfachen. China ist der größte Verarbeiter dieser Gruppe von 17 Elementen, zu denen etwa Germanium und Gallium gehören.

Sendung: BR24 Nachrichten, 30.06.2024 03:00 Uhr

Zur BR24 Startseite