Deutschlandticket bleibt trotz Preiserhöhung beliebt

Berlin: Der höhere Preis des Deutschlandtickets hat Bus- und Bahnkunden nicht abgeschreckt. Wie der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen mitgeteilt hat, besitzen nach wie vor rund 13,5 Millionen Menschen ein entsprechendes Abonnement. VDV-Präsident Wortmann sagte, es gebe defintiv keine Kündigungswelle. Allerdings klagt der Verband über sinkende Einnahmen. Wegen des Deutschlandtickets werden deutlich weniger herkömmliche Tickets verkauft als früher. Der VDV hatte angestrebt, zum Jahreswechsel 15 Millionen Deutschlandtickets abzusetzen. Dass diese Zahl nicht erreicht wurde, führt Wortmann darauf zurück, dass bisher zu wenige Unternehmen ihren Mitarbeitern die deutschlandweite Monatskarte als Jobticket anböten. Das wiederum liege daran, dass die Zukunft des Deutschlandtickets ab 2026 nicht gesichert ist. So will zum Beispiel Bayern das Ticket nicht weiter mitfinanzieren.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 10.02.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite