Gasspeicher füllen sich weiter

Berlin: Auch den fünften Tag in Folge ist in Deutschland mehr Gas eingespeichert als verbraucht worden. Das erklärte der Chef der Bundesnetzagentur Müller und begründete die für den Winter ungewöhnliche Entwicklung mit dem milden Wetter. Ebenfalls hilfreich sind laut Müller niedrigere Verbräuche, mehr Windenergie und damit weniger Gasverstromung sowie geringere Exporte nach Frankreich. Laut europäischem Speicherverband GIE ist in vielen anderen EU-Ländern ein ähnlicher Trend zu beobachten, in Deutschland stiegen die Speicherstände jedoch überdurchschnittlich.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.12.2022 11:00 Uhr

Zur BR24 Startseite