Hamas kritisiert Israel für Aufschub der Freilassung von Häftlingen

Gaza: Die Terrororganisation Hamas hat Israel vorgeworfen, mit der verzögerten Freilassung palästinensischer Häftlinge die Waffenruhe zu gefährden. Israels Ministerpräsident Netanjahu hatte zuvor angekündigt, die palästinensischen Gefangenen würden erst übergeben, wenn die Freilassung der nächsten Hamas-Geiseln ohne - so wörtlich - "demütigende Zeremonien" sichergestellt sei. Die Hamas hatte die Übergabe der sechs israelischen Geiseln gestern erneut zu Propagandazwecken genutzt, was bereits wiederholt von den Vereinten Nationen kritisiert wurde. Eigentlich hätten nach der Waffenruhe-Vereinbarung gestern mehr als 600 palästinensische Häftlinge im Gegenzug zur Übergabe der Hamas-Geiseln freikommen sollen. Dies aber wurde nun von Israel verschoben.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 23.02.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite