Hamas lehnt Israels Forderung nach Entwaffnung ab

Gaza-Stadt: Im Ringen um eine Waffenruhe im Gazastreifen hat die Hamas die Forderung Israels nach einer Entwaffnung der islamistischen Miliz abgelehnt. Ein Hamas-Funktionär sagte dem TV-Sender Al-Dschasira, das sei völlig inakzeptabel. Seine Delegation sei überrascht gewesen, als sie von der ägyptischen Delegation mit dem Vorschlag konfrontiert worden sei. Ägypten nimmt neben Katar und den USA eine Vermittlerrolle bei den indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas ein. Der strittigste Punkt ist, dass die Hamas auf einem israelischen Rückzug aus dem Gazastreifen besteht. Israel dagegen möchte eine dauerhafte Präsenz seiner Armee im Gazastreifen aufrechterhalten und die Hamas entwaffnet sehen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 15.04.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite